
Einbrecher steigen in Wohnungen ein
19.09.2012 - 14:58
19.09.2012 - 14:58
Am Dienstagabend, zwischen 20.45 und 21.00 Uhr, wurde im Gebäude "Netto-Markt" in der Friedrichshafener Straße in eine im Dachgeschoss gelegene Wohnung eingebrochen.
Zur Tatzeit wurde von einem unbekannten Täter die Wohnungstüre gewaltsam eingetreten. In der Wohnung selbst wurde gezielt nach Bargeld gesucht und dabei ein Fernsehgerät zerstört. Die Tat wurde von Mitbewohnern akustisch als dumpfes Geräusch wahr genommen. Ohne Beute, aber mit einem angerichteten Sachschaden von mindestens 1000 Euro suchte der Täter das Weite.
Bereits am Montag, zwischen 10.00 und 12.00 Uhr, wurde in eine Wohnung in der Holbeinstraße - unweit vom Tatort 1 - eingebrochen. Der ebenfalls noch unbekannte Täter öffnete an der Parterrewohnung in einem Mehrfamilienhaus ein gekipptes Fenster und stieg ein. Nachdem der Einbrecher bei seiner Suche nach Bargeld nicht fündig wurde, entwendete er ein abgestelltes Laptop. Über ein von innen geöffnetes Fenster verließ er den Tatort unerkannt. Der Entwendungsschaden liegt bei 300 Euro, Sachschaden entstand keiner.
In beiden Fällen hat die Lindauer Kripo die Ermittlungen übernommen und bittet zu den geschilderten Sachverhalten um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08382/910-0
AKTUELLES
Verletzte bei Unfall mit Pferdekutsche im Unterallgäu
Inzidenzwert: Kaufbeuren, Memmingen, Ostallgäu über 200
Bagger bleibt bei Aitrach an Brücke hängen
Forstfeuer gerät bei Bad Wörishofen völlig außer Kontrolle
Dezentrales Impfen geht im Oberallgäu weiter
300 Tausend Euro Brandschaden in Kaufbeuren
Corona: Inzidenzwert im Oberallgäu auf 160,25 korrigiert
Besuchsverbot für die Kliniken Kempten, Immenstadt und Oberstdorf
Hoher Sachschaden bei Brand in Kaufbeuren
Inzidenz: Ostallgäu und Kaufbeuren über 200 - Oberallgäu bei 160,5