EV Lindau Islanders starten zuhause in die Bayernliga - Saison
Das wird die Lindauer Eishockey- Fans freuen. Gleich am ersten Wochenende der neuen Bayernliga- Saison können sie den Meister gleich zweimal auf eigenem Eis sehen, denn die Islanders starten mit zwei Heimspielen in die neue Saison.
„Der Grund ist, dass die Bayernligisten auf ihrer Ligentagung beschlossen haben, im Spielplan auf die beiden Freiluft Teams EV Pegnitz und ESC Geretsried Rücksicht zu nehmen und zugestimmt haben, sie bis Ende Oktober Auswärts antreten zu lassen“, erklärt EVL-Präsident Marc Hindelang, der auch die Liga leitet. Dadurch entstehe aber über die Hälfte der Saison ein Ungleichgewicht, so dass jeder Verein einmal mit einem der finanziell weniger lukrativen Heimspiel- Doppelwochenenden rechnen müsse. „Wir haben es halt gleich zum Auftakt – wann man diese Kröte schlucken muss, ist relativ egal, da es jeden einmal trifft.“
Der Auftakt hat es für den Titelverteidiger aber gleich in sich, treffen die Lindauer doch in den ersten sieben Spielen gleich auf alle vier Gegner aus den letztjährigen Top- Five. Zudem kommt es gleich im ersten Heimspiel am 9. Oktober zu einem Derby gegen Buchloe. Zwei Tage später gastiert Landesliga- Meister und Aufsteiger EV Pegnitz am Bodensee und im dritten Spiel müssen die Islanders dann zum Derby nach Memmingen. Es ist also gleich zu Beginn alles dabei: Mittelfeld, Neuling und Top-Teams.
„Ein Abriss der Bandbreite der Bayernliga. Wenn man sieht, wie die anderen Vereine auf dem Transfermarkt agieren, wird sie wieder sehr stark besetzt sein. Man wird sich keine Schwäche erlauben dürfen“, sagt der sportliche Leiter Bernd Wucher. Zumal zum dritten Heimspiel gleich der EHC Waldkraiburg kommt, der gegenüber der vergangenen Saison (die Islanders schlugen die Löwen im Halbfinale knapp) noch stärker besetzt zu sein scheint. Vor diesem Hintergrund werden auch die Neuauflagen der Finalspiele gegen den Höchstadter EC interessant, die am 25. Oktober in der Eissportarena und am 4. Dezember in Franken steigen. Dazwischen, am 29. November, gastieren die Indians aus Memmingen zum Derby im Eichwald.
Nach dem knallharten November mit neun Spielen wird es im Dezember dann etwas ruhiger mit zwei spielfreien Freitagen, denen dann aber der Endspurt mit zahlreichen Spielen nach Weihnachten folgt. Die 26 Spiele umfassende Vorrunde endet für die Islanders am 10. Januar 2016 mit einem Auswärtsspiel in Geretsried, ehe die Zwischenrunde der ersten zehn Mannschaften folgt. Diese zu erreichen, ist für die Lindauer Pflicht, die als Saisonziel zunächst einmal einen Platz im Play- Off Viertelfinale ausgeben. Der Dauerkartenverkauf für die Heimspiele wird Mitte Juli beginnen.
Alles über den EV Lindau unter www.evlindau.com


In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg war der Wohnraum im Oberallgäu knapp. Tausende Flüchtlinge und Vertriebene waren in die Region gekommen und brauchten ...


Die EV Lindau Islanders und die Bietigheim Steelers werden in der Saison 2022/2023 Kooperationspartner. Vom DEL-Klub sollen sich bei den Inselstädtern die Youngster ...


In der vergangenen Woche haben einige heftige Gewitter mit Starkregen rund um den Kempter Wald zu Schäden an den Forststraßen geführt. Dabei ...


Im AllgäuHIT SonnTalk waren Sandra Ade und Max Kinker von Fritzis Welt. Fritzi ist ein Frosch, dessen Geschichten Sandra und Max Kindern erzählen, in ...


Ein neuer Fall von „Sextortion“ ereignete sich im Landkreis Ostallgäu. Die Polizei meldet weiter steigende Fallzahlen mit dieser Masche, bei der ...


Zurück ins Kino – so lautet das Motto der 15. SchulKinoWoche Bayern, die noch bis zum 15. Juli stattfindet. Nachdem das Projekt zur Förderung der Film- ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Ruin
For All Lovers
you & i