Diesjähriger Bau-Endspurt im Bahnknoten Lindau
Die Bahn bläst vor Weihnachten im Bahnknoten Lindau zum diesjährigen Bau-Endspurt. Für die Elektrifizierung von Süd- und Allgäubahn muss noch mal im Gleisbereich gearbeitet werden. Im Zeitraum von Montag, 16. Dezember ab 0.10 Uhr, bis Mittwoch, 18.Dezember um 4 Uhr, sind die Gleise rund um Lindau für den Zugverkehr gesperrt. Anstelle der am Montag und Dienstag ausfallenden Züge fahren Busse im Schienenersatzverkehr (SEV).
Das gilt für die Regionalzüge der Deutschen Bahn und des ALEX auf den Strecken von und nach München, Kempten, Memmingen und Aulendorf im Abschnitt Hergatz - Lindau. Die SEV-Busse fahren in Lindau früher ab als die ausfallenden Züge, damit in Hergatz die Zuganschlüsse erreicht werden. Auch auf der Strecke Richtung Bregenz verkehren zwischen Lochau-Hörbranz und Lindau SEV-Busse.
Informationen zum Baufahrplan finden die Fahrgäste im Internet unter https://bauinfos.deutschebahn.com/bayern oder über die App DB-Navigator. Die Fahrplanänderungen sind in der elektronischen Fahrplanauskunft im Internet und an den Fahrkartenautomaten bereits berücksichtigt. Nähere Informationen zum Ersatzfahrplan Richtung Österreich gibt es auf der Homepage der ÖBB unter www.oebb.at bzw. www.vmobil.at.
Im Fernverkehr fallen am 16./17. Dezember die EC-Züge zwischen München und Lindau aus. Sie verkehren nur zwischen Bregenz und Zürich. Alternativ bestehen schnelle Direktverbindungen mit IC Bussen zwischen München und Zürich mit einer Fahrzeit von unter vier Stunden.
Auf der Südbahn gilt weiterhin der Baustellenfahrplan mit SEV zwischen Friedrichshafen und Lindau, der schon seit Mitte September gültig ist. Hier laufen bekanntlich die Arbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn.
Die oben genannte Gleissperrung wird genutzt für Vorarbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik für das neue Elektronische Stellwerk. In Reutin finden Oberleitungsarbeiten über den Weichen statt, die im Sommer neu eingebaut wurden. Neue Weichen werden mit Heizungen ausgestattet. Hinzu kommen Gleisbauarbeiten an den Bahnübergängen Schloßstraße und Zeltplatz.
Es wird rund um die Uhr gearbeitet. Die Bahn bittet die Anwohner um Entschuldigung für möglichen Baulärm.


Ab dem 12. April gelten in Bayern in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200 liegt, folgende Regeln für den ...


Das dezentrale Impfen im Landkreis wird weiter fortgesetzt. Das ist Konsens zwischen Landratsamt, Kommunen und Impfzentren. In den Städten, Märkten und ...


Am Donnerstagabend kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Theresienstraße zu einer Körperverletzung. Drei Umzugshelfer gerieten während dem ...


Ab morgen, 10. April, gilt ein allgemeines Besuchsverbot für die Kliniken Kempten, Immenstadt und Oberstdorf. Grund dafür sind die aktuell stark ansteigenden ...


Die Mehrheit der Allgäuer Schüler wird am Montag in Distanzunterricht starten. Grund sind die Corona-Inzidenzwerte über 100 in der Region. Nur für ...


In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich vier Jugendliche unerlaubten Zugang zum Gebäude der Grund- und Mittelschule in Obergünzburg. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Love Someone
Elegantly Wasted
Ich wünsch dir