Deutsche Bahn informiert zur Ausbaustrecke München - Lindau
Die Deutsche Bahn AG plant die Elektrifizierung und die Ertüchtigung der Strecke München - Lindau für eine höhere Geschwindigkeit (ABS 48). Zahlreiche Bürger haben sich bereits bei Veranstaltungen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung in den vergangenen Wochen informiert. Nun setzt die Bahn den Dialog im neuen Jahr fort.
Bei acht Veranstaltungen können Bürger sich bereits vor Einleitung des förmlichen Planfeststellungsverfahrens informieren und Anregungen geben.
Statt Podiumsveranstaltungen stehen Einzelgespräche im Vordergrund. „Die bisherigen Veranstaltungen waren von Sachlichkeit und guten, konstruktiven Gesprächen geprägt“, stellt der Projektleiter Matthias Neumaier erfreut fest. Bis ins Jahr 2020 soll es für den Regionalverkehr im Allgäu und in Schwaben sowie für den Fernverkehr zwischen München und Zürich schnellere und umweltfreundlichere Verbindungen geben.
Frühzeitige Bürgerbeteiligung:
Memmingen (Stadthalle): 12. Januar 2015 (15 - 19 Uhr)
Leutkirch (Bocksaal /Altstadt): 13. Januar 2015 (15 - 19 Uhr)
Hergensweiler (Leiblachhalle): 15. Januar 2015 (15 - 19 Uhr)
Kißlegg (Neues Schloss): 20. Januar 2015 (15 - 19 Uhr)
Lindau (Inselhalle): 21. Januar 2015 (15 - 19 Uhr)
Türkheim (Bay) (Rosenbräu-Saal): 22. Januar 2015 (15 - 19 Uhr)
Röthenbach (Allgäu) (Pfarrheim): 28. Januar 2015 (19.30 Uhr)
Westerheim (Schwaben) (Mehrzweckhalle): 3. Februar 2015 (15 - 19 Uhr)
Stetten (Schwaben) (Bürgerstuben): 5. März 2015 (15 - 19 Uhr)
Fakten zur Ausbaustrecke München – Lindau:
Projektziel:
Elektrifizierung der Strecke von Geltendorf über Memmingen bis Lindau. Attraktivere Reisezeiten im Fernverkehr München – Lindau - Zürich sowie bessere Taktangebote im Regionalverkehr von Allgäu und Schwaben
Reisezeit
München - Zürich: Unter 3:30 Stunden (bisher 4:10 Stunden)
München – Lindau: Unter 2 Stunden (bisher 2:15 Stunden)
Ausbaulänge: 157 Kilometer
Baumaßnahmen:
Anpassung der Gleise für bogenschnellen Betrieb, Elektrifizierung, neue Signaltechnik, Bahnhofsmodernisierungen, Erneuerung und Anpassung von Bahnübergängen, Anpassung von Eisenbahn- und Straßenüberführungen, Bau von Schallschutzwänden.
Weitere Infos und alle Detail-Pläne: www.ABS48.com
(PM)


Ein echter Höhepunkt für Saunagänger steht im Cambomare in Kempten bevor. Von Mittwoch 29. März bis Samstag, 1. April findet die Qualifikation zur ...


Mehr Grün, mehr Sitzmöglichkeiten und eine einheitliche Gestaltung auch der Eingangsbereiche der Geschäfte in der Fußgängerzone - das sind nur ...


Vor Sturmböen und schweren Sturmböen warnt der deutschte Wetterdienst aktuell im südlichen Allgäu. Je nach Lage können ...


Das Pflegehotel Allgäu - Berggasthof Sonne hat den Zötler Innovationspreis gewonnen. In den Augen der Jury haben die Inhaber Elke und Jörg Müller mit ...


Das Oberallgäu besticht durch eine Vielzahl unterschiedlichster Moorlebensräume von den Tieflagen bis in die Allgäuer Hochalpen. Über die Bedeutung ...


Am späten Dienstagvormittag kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Kirchheim und Hasberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Electrico Romantico
All My Life
Out A Light On Me