Bundespolizei in Lindau stoppt 18 Migranten
Am Donnerstagabend (17. September) hat die Bundespolizei einer sechsköpfigen libyschen sowie einer zwölfköpfigen palästinensischen Familie die Einreise nach Deutschland verweigert. Die Beamten hatten die 18 Migranten am Morgen in einem Fernreisebus aus Italien beim Versuch der unerlaubten Einreise aufgegriffen.
Bundespolizisten überprüften am Grenzübergang Hörbranz einen 54-jährigen Libyer, dessen 50-jährige Frau sowie die vier gemeinsamen Kinder, zwischen zehn und zwanzig Jahre alt, als Insassen eines Fernreisebusses. Die Nordafrikaner, die bereits in Italien als Asylbewerber registriert waren, wiesen sich mit italienischen Dokumenten aus. Diese legitimierten jedoch nicht die Einreise nach Deutschland.
Ein palästinensisches Ehepaar, 35 und 41 Jahre alt, reiste mit den zehn gemeinsamen Kindern im Alter zwischen drei Monaten und dreiundzwanzig Jahren. Die Familie war im Besitz griechischer Papiere, die jedoch für den beabsichtigten langfristigen Aufenthalt in Deutschland nicht genügten.
Die Bundespolizisten wiesen die beiden Familien, die sich in Deutschland ein besseres Leben erhofft hatten, nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen nach Österreich zurück. Alle schuldfähigen Migranten müssen sich nun wegen des Versuchs der unerlaubten Einreise verantworten. Die Beamten zeigten zudem die beiden Familienväter nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Kempten als mutmaßliche Organisatoren wegen versuchten Einschleusens von Ausländern an.


Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...


Die derzeit geltenden Einreisebeschränkungen an der Grenze zu Tschechien und Tirol belasten auch die bayerisch-schwäbische Wirtschaft. 38 Prozent der befragten ...


Am Freitagabend gingen beim Notruf und auf der Polizei Memmingen mehrere Mitteilungen von Passanten über streitende Personen am Bahnhofsgelände ein. Durch die ...


Am Donnerstag fuhr gegen 01:30 Uhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer, aus Österreich kommend, durch den Grenztunnel. Nachdem er den Tunnel passiert hatte, kam er ohne ...


Auch im Landkreis Oberallgäu sind jetzt Corona-Mutationen nachgewiesen worden. Es handelt sich nach Auskunft des Gesundheitsamtes am Landratsamt dabei um Nachweise ...


In der Nacht auf Dienstag (2. Februar) hat die Bundespolizei auf der BAB 7 zwei italienische Taxis gestoppt. Die Beamten führten die beiden mutmaßlichen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Our House
What A Man Gotta Do
Show Me Love