Weströhre des Pfändertunnels heute Nacht gesperrt
Autofahrer müssen sich heute Nacht auf Behinderungen im Pfändertunnel bei Bregenz am Bodensee einstellen. Eine von zwei jährlich stattfindenden Reinigungsaktionen werden heute durchgeführt.
Die Herbstwäsche der Tunnel ist Schwerarbeit für die 43 Autobahnmeistereien. „Schon die Erstellung des Tunnelwaschplans ist eine große Herausforderung. Denn trotz dieser notwendigen Maßnahmen für die Verkehrssicherheit soll der Verkehr möglichst wenig behindert werden", erklärt ASFINAG-Geschäftsführer Josef Fiala. Deswegen finden die Arbeiten hauptsächlich in den Nachtstunden statt. Das bedeutet für die Mitarbeiter der ASFINAG höchsten Einsatz - denn die bereits niedrigen Temperaturen sind bei der Arbeit mit Wasser und Reinigungsgeräten in Tunnel eine große Herausforderung.
Zwei Mal pro Jahr unterzieht die ASFINAG die Tunnel einer intensiven Wäsche und Reinigung. "Saubere Tunnel bringen gute Sicht - wichtig, wenn es um die Sicherheit der Autofahrer geht", wie Fiala weiter ausführt. Teilweise bis zu 70 Personen sind gleichzeitig bei einer Wäsche im Tunnel im Einsatz. Denn die Sperren nutzt die ASFINAG auch gleich für weitere Servicearbeiten. Ergebnis daraus: für die Autofahrer gibt es dadurch weniger Behinderungen, da möglichst viele notwendige Arbeiten in einer Sperrre des Tunnels durchgeführt werden können.
Die Mitarbeiter der ASFINAG setzen Hochdruckdüsen zur Beseitigung der Schmutzschicht aus Staub, Öl und Gummiabrieb ein. Beim Hauptwaschgang kommen rotierende Bürsten und morderne Tunnelwaschzüge zum Einsatz. Die Tunnelwäsche bedeutet aber auch Handarbeit: Verkehrszeichen oder Leiteinrichtungen müssen abmontiert und händisch gereinigt werden. Dabei lässt die ASFINAG auch die Umwelt nicht außer Acht: Gewaschen wird ausschließlich mit Wasser und biologisch vollständig abbaubaren Reinigungsmittel. Die Waschtage werden bis Oktober in Österreichs Tunnel andauern. Neben der Nachtarbeit finden in einigen Tunnelanlagen mit zwei Röhren die Waschtage auch während des Tages statt - für den Verkehr verbleibt eine Fahrspur offen während der Reinigung.


Sie ist das technische Herzstück der Investitionsoffensive vom Allgäuer Brauhaus: die hochmoderne Abfüllanlage für Bügelverschlussflaschen. Die ...


Die Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsstatistik der Stadt Kempten ist draußen. Mehr Straftaten hat die Polizei verzeichnet, aber auch weniger ...


Für Fahrräder, die in Lindau beim Fundamt abgegeben und nie abgeholt wurden, gibt es jetzt eine Onlineversteigerung. Damit geht die Stadtverwaltung Lindau neue ...


Ein offensichtlich betrunkener Mann ist in Lindau ist auf eine Streifenbesatzung losgegangen. Weiter beleidigte er die Streifenbesatzung verbal und tätlich ...


Bei über 4.000 Delikten seit Beginn der Corona-Pandemie, sind in die Kassen der Allgäuer Landkreise über eine halbe Million Euro durch ...


Am Mittwoch (21.04.2021) wird auch im Allgäu geblitzt. Wir haben euch die Blitzer in der Region herausgesucht, ihr findet sie nach der Meldung der Allgäuer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Talk To Me (Sam Feldt Edit)
Irgendwann ist jetzt
Home