Rückrundenstart weiter für September geplant
Der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat auf die Entscheidung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration zur Freigabe von Trainingsspielen für die bayerischen Fußballvereine umgehend reagiert und die Wiederaufnahme des Spielbetriebs beschlossen. Das heißt, dass ab sofort der Trainingsspielbetrieb zur Wettkampfvorbereitung unter den entsprechenden staatlichen Vorgaben wieder aufgenommen wird. Ebenso wird wie geplant und nun unter Wahrung der Vorankündigung von mindestens vier Wochen der Wettkampfspielbetrieb am 1. September 2020 wiederaufgenommen – wenn durch staatliche Vorgaben möglich.
Für Trainingsspiele gelten dabei u.a. folgende Einschränkungen: keine Zuschauer, nur unter Beteiligung bayerischer Vereine und namentliche Erfassung aller am Spielbetrieb Beteiligten. Auf der Informationsseite www.zusammenhalt.bayern<http://www.zusammenhalt.bayern> stellt der BFV eine FAQ mit den wichtigsten Infos und einen Leitfaden für die Durchführung von Trainingsspielen zur Verfügung.
BFV stellt umfassendes Muster-Hygienekonzept für Vereine zur Verfügung
Ebenso hat der BFV für seine Vereine ein umfassendes Muster-Hygienekonzept ausgearbeitet und auf www.zusammenhalt.bayern<http://www.zusammenhalt.bayern> veröffentlicht. Ein Hygienekonzept müssen alle Vereine auf Verlangen der zuständigen kommunalen Behörde vorlegen, wenn sie neben Spielfeld und WCs auch Duschen und/oder Umkleiden öffnen wollen. Das Musterkonzept ist so angelegt, dass es jeder Verein flexibel auf seine Rahmenbedingungen und die lokalen Vorgaben der zuständigen Behörde anpassen kann. Zudem ist es so konzipiert, dass nötige Erweiterungen, die für die Zulassung des Wettkampfspielbetriebes und die Freigabe von Zuschauern erwartet werden, unkompliziert vorgenommen werden können.
Drei BFV-Online-Seminare „Zurück auf den Platz“ in der kommenden Woche
Um seine Vereine und alle Interessierten bayernweit und aus erster Hand über die derzeitigen Möglichkeiten für den Trainingsbetrieb und Trainingsspielbetrieb zu informieren, hat der BFV kurzfristig drei Online-Seminare „Zurück auf den Platz“ angesetzt. Am Mittwoch, den 5. und Donnerstag, den 6. August um 19 Uhr und am Samstag, den 8. August um 10 Uhr. Sollte es nötig sein, werden kurzfristig weitere Online-Seminare angeboten.


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend das zweite Mal binnen 12 Tagen bei den Tölzer Löwen antreten. Trainer Rob Pallin setzte dabei das gleiche Personal wie am ...


Bereits am vergangenen Mittwochnachmittag kam es bei gutem Flugwetter zu einem unerwarteten Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg. Die 54-jährige ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

It´s My Life
Ghost
Power Over Me