Gewerkschaft beklagt Situation im Einzelhandel
"Harte Arbeit - wenig Verdienst, das ist oftmals traurige Realität für Verkäuferinnen im Einzelhandel. Unsere täglich erlebte Praxis wird nun durch eine Online-Umfrage des Internetportals www.lohnspiegel.de bestätigt.", so Werner Röll, Bezirksgeschäftsführer der Gewerkschaft ver.di. "Allerdings", so Röll weiter, "dort wo Tarifgehälter bezahlt werden, ist der Verdienst deutlich höher - durchschnittlich um rund 11 %".
Benachteiligt werden auch Frauen gegenüber Männern und befristet Beschäftigte gegenüber unbefristet Beschäftigten. Zwischen West- und Ostdeutschland beträgt der Unterschied 10 % zum Nachteil der Verkäuferinnen im Osten.
Werner Röll von Ver.di Allgäu: "Unsere Daten zeigen eine große Unzufriedenheit der Beschäftigten mit ihrem Einkommen“, sagt WSI-Tarifexperte Dr. Reinhard Bispinck. „62 Prozent der Befragten geben an, dass sie mit ihrer Bezahlung überhaupt nicht zufrieden bzw. eher unzufrieden sind."
Rund 1.400 Verkäuferinnen und Verkäufer haben sich an der Umfrage des WSI (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der ans-Böckler-Stiftung) beteiligt. Das Bruttomonatseinkommen von Verkäuferinnen und Verkäufern im Einzelhandel beträgt auf Basis einer 38-Stunden-Woche ohne Sonderzahlungen durchschnittlich 1.890 Euro.
Das Projekt "LohnSpiegel" erhebt und analysiert die Einkommens- und Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in Deutschland. Es ist Bestandteil des internationalen Wage-Indicator-Netzwerks, an dem Projekte aus 65 Ländern mit gleicher Zielrichtung beteiligt sind. Die LohnSpiegel-Daten werden im Rahmen einer kontinuierlichen Online-Erhebung ermittelt, an der sich die Besucherinnen und Besucher der Webseite www.lohnspiegel.de freiwillig und anonym beteiligen können. Zurzeit bietet der LohnSpiegel einen Gehalts-Check für rund 370 Berufe.


Maximilian Mechler ist neuer Bundestrainer der deutschen Skispringerinnen. Der 37-jährige Allgäuer tritt damit die Nachfolge von Andreas Bauer an, der im ...


In Landshut und Regensburg sind Impfbusse des Malteser Hilfsdiensts in Bayern bereits unterwegs. Nun hat ein dritter Impfbus seinen Betrieb aufgenommen: Ein ehemaliger ...


Die Ravensburg Towerstars haben die personellen Weichen für die Zukunft gestellt und die Geschäftsführung wie bereits angekündigt auf zwei ...


Was digital möglich ist, das haben wir gerade durch die Coronapandemie erfahren. Neben Home-Office, Online-Meetings gibt es auch Online-Konferenzen im Gerichtssaal. ...


Einen großen Teil des laufenden Schuljahres haben Schülerinnen und Schüler mit Homeschooling verbracht. Besonders diejenigen, bei denen das Lernen auf ...


Gesünder, regionaler nachhaltiger: Das geht durch das kostenlose Coaching für Kita- und Schulverpflegung im Freistaat. Gemeinsam mit einem Coach wird ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Oh wie schad
Love to Go
LMLY