Geschäftsführerteam des Klinikverbundes Allgäu komplett
In den letzten Monaten zeichnete sich ab, dass durch die Dynamik und die Vielzahl der Veränderungsprozesse an den sechs Kliniken - insbesondere an den Unterallgäuer Standorten - mehr Ansprechpartner mit Endverantwortung und kontinuierlichem Hauptsitz vor Ort erforderlich sind.
Aus diesen Gründen wird sich der neue Geschäftsführer des Klinikverbunds Allgäu Florian Glück ab 1. Januar 2021 vor allem um die Klinik-Standorte Mindelheim und Ottobeuren sowie verbundübergreifend um die Servicegesellschaften kümmern.
Der 46-jährige Glück bringt 12 Jahre Erfahrung als Klinik-Geschäftsführer ein – unter anderem an der Sana Klinik in Pegnitz, dem Caritas Krankenhaus St. Josef in Regensburg und zuletzt in der Sana Kliniken Ostholstein GmbH. Glück ist den Geschäftsführern des Klinikverbund Allgäu bereits bekannt und er passe vom Profil ausgezeichnet in das Krankenhausmanagement des Klinikverbunds. „Der Klinikverbund Allgäu ist hervorragend aufgestellt und ich freue mich meine Expertise in den dynamischen Entwicklungsprozess der Allgäuer Kliniken einzubringen“ sagt Glück.
Michael Osberghaus verstärkt seine Standortpräsenz in Kempten und verantwortet federführend das Klinikum Kempten, die vier Medizinischen Versorgungszentren, die enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten im Allgäu sowie verbundübergreifend die Abteilung Personal & Recht.
Markus Treffler kümmert sich vor allem um die Standorte Immenstadt, Sonthofen und Oberstdorf, sowie verbundübergreifend um den Bereich Infrastruktur inklusive Technik und EDV .
„Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Glück einen ausgewiesenen Klinikmanager und eine Führungspersönlichkeit für unseren Klinikverbund gewinnen konnten“ so Andreas Ruland, Vorsitzender der Geschäftsführung.


In den Allgäuer Kliniken werden immer weniger Patienten aufgrund des Corona-Erregers behandelt. Das geht aus einem Lagebericht hervor, der vom Klinikverbund ...


Das Klinikum Kempten hat von der Bayerischen Staatsregierung einen hochmodernen Computertomografen (CT) im Wert von rund 580.000 Euro zur Verfügung gestellt ...


Straßenlaternen in der Klinik Immenstadt und eine neue Erlebnisinsel in der Reha-Klinik Sonthofen: Diese Projekte können nun dank großzügiger ...


Damit schwerkranke Menschen am Ende ihres Lebens zu Hause bleiben können, brauchen sie und ihre Angehörigen Unterstützung. Eine solche Hilfe bietet in ...


In den letzten Tagen und Wochen waren unter enormen Kraftanstrengungen die entsprechenden Strukturen an allen Klinikstandorten geschaffen worden. „Wir sind ...


In den letzten Tagen und Wochen waren unter enormen Kraftanstrengungen die entsprechenden Strukturen an allen Klinikstandorten geschaffen worden. „Wir sind sehr ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Suddenly I See
Alive Again
Team