Föhniger Wetterwechsel zum Februar im Allgäu
Nebel lichtet sich auch am Bodensee und im UnterlandDas Allgäu, Kleinwalsertal aber auch die Bodenseeregion präsentieren sich seit Tagen hochwinterlich mit 10 bis 20 cm Schnee im Unterland sowie am Bodensee und 20 bis 50 cm im Ober- und Ostallgäu. Jetzt hält der Föhn Einzug!
Der erste Kälteeinbruch brachte Anfang Januar (7.1.) die bisher tiefsten Temperaturen dieses Winters mit -14 (Lindau) bis -25 (Oberstdorf) Grad.
Mit der aktuellen Kältewelle - Tagesmittel liegen 10 Grad unter dem langjährigen Mittel - ist der Januar 2017 bis jetzt etwa 5 Grad kälter als üblich! Das gab es zuletzt im Jahr 2006 und der Januar 1985 war sogar fast 10 Grad zu kalt.
In den nächsten Tagen wird es zuerst in der Höhe mit Föhn milder, übers Wochenende allmählich auch in den neblig-grauen Niederungen, zuletzt am Bodensee und Richtung Donau.
Ein neuer Winter- oder Kälteeinbruch ist dann bis Mitte Febnruar vorerst nicht mehr in Sicht.
Die tagesaktuelle Wettervorhersage finden Sie auf www.wetter-allgaeu.de.


Der Christkindlesmarkt ist eröffnet, am Adventskranz brennen die ersten Kerzen und die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf vollen Touren. Auch der Bauhof bereitet ...


Die zugesagten fünf Bahnhalte im Landkreis Lindau werden sicher kommen. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs in der Lindauer Stadtverwaltung, an dem unter ...


Am Montagmorgen gegen 00:20 Uhr wurde ein 63-jähriger Fahrzeuglenker einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei ihm wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein ...


Die Zahlen der Auswertungsstelle für Skiunfälle (ASU) belegen erneut, dass die Anzahl der verletzten Skifahrer auf einem konstant niedrigen Niveau ...


In der DEL2 konnte der ESV Kaufbeuren als auch die Ravensburg Towerstars einen Sieg am Wochenende einfahren. Der ECDC Memmingen konnte zweimal nach einem 2:0 ...


Am 07.12.2019, um 17:30 Uhr, hielten sich ein 27-jähriger Deutscher und eine 25-jährige Deutsche Frau in Nesselwängle, nördlich der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
21-Jähriger wird von Feuerwehren geweckt
Kiss Me
Bauch und Kopf
Cold