Finale beim Allgäuer Literaturfestival: Fast 30 Veranstaltungen in 3 Wochen
Es gibt so viele Bücher auf dem Markt, dass es gar nicht so leicht ist das richtige Buch oder den richtigen Autor zu finden. Die Qual der Wahl hatte auch die Projektleiterin des Allgäuer Literaturfestivals Sylvia Heudecker, als sie das Programm zusammengestellt hat. Fast 3 Wochen Literatur hat das Allgäu nun an verschiedenen Standorten erlebt. Vor dem Ende am Samstag, den 4. Juni, in Lindau hat sie mit AllgäuHIT über das Ergebnis gesprochen.
AllgäuHIT: Am Samstag endet das Festival mit der Station Lindau nach insgesamt 26 Veranstaltungen. Wie haben Sie die letzte Zeit erlebt?
Sylvia Heudecker: Wahnsinnig intensiv, im Sinne von vielen Begegnungen und vielen Veranstaltungen, die es möglich gemacht haben. Wir sind total froh, dass wir fast alle Veranstaltungen machen konnten. Nur eine konnte nicht stattfinden, aber die anderen waren alle präsent. Wir haben den Eindruck, dass wir wieder deutlich machen konnten, dass das Allgäu eine Literaturlandschaft ist.
AllgäuHIT: Die Auswahl ist ja sehr breit gewesen, worauf haben Sie hier bei der Zusammenstellung geachtet?
Sylvia Heudecker: Für uns ist es wichtig, dass wir ein vielfältiges Programm haben. Vielfalt bedeutet, dass wir nicht nur Schriftsteller dahaben, die Literaturpreise im deutschsprachigen Raum bekommen, sondern wir konzentrieren uns darauf, was für das Publikum im Allgäu interessant ist. Dazu gehören diese Autoren auch, aber auch Menschen, die man zum Beispiel aus anderen Zusammenhängen kennt.
AllgäuHIT: Der Regisseur Sönke Wortmann hat ja den Auftakt gemacht, Michaela May war auch da. Das waren relativ bekannte Persönlichkeiten für alle, die sich auch für Film interessieren, oder?
Sylvia Heudecker: Es sind Personen, deren Gesichter man kennt und die einem vertraut sind. Da können wir schon feststellen, dass für das Publikum auch wichtig ist solche Anknüpfungspunkte zu haben. Wir wollen das Publikum ansprechen, das nicht von sich behauptet jeden Tag in einem Buch zu lesen, sondern wir wollen ein Publikum ansprechen, die sagen ‚Ich finde Bücher super, ich finde sie gut. Ich lese vielleicht nicht so regelmäßig, aber ich interessiere mich für diese Welt. Und damit entsteht ein viel breitet Horizont und den können wir abdecken.
Mit Fantasy deckt das Allgäuer Literaturfestival ein weiteres Genre ab. Bis zum Samstag gibt es noch Veranstaltungen in der Region. Die Informationen zu den Autoren und Standorten gibt es auf der Homepage des Literaturfestivals.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Mit einer einzigen Chipkarte Bus, Bahn und Katamaran fahren – und sich damit den Weg zum Schalter oder zum Automaten ebenso sparen wie das nervige Kruschteln nach ...


AllgäuHIT-Moderatorin Isabelle Tausend sprach auch am Mittwoch wieder mit allerlei Gästen auf der AllgäuHIT-Bühne auf der Allgäuer Festwoche. ...


Die Inzidenz folgt in vielen Teilen im Allgäu weiter dem Bundesweiten Negativ-Trend. In den Landkreisen Ost-, Unterallgäu, Lindau und Ravensburg, sowie in ...


Rund 2.000 Besucher haben am Hündle ein rauschendes Musikfest zu den Klängen der Big Band der Bundeswehr gefeiert. Die Bergwacht Oberstaufen freut sich in ...


Ein Bericht von Norbert Kolz Es ist noch August, dennoch sind in der Stadt Lindau die Vorbereitungen für die Herbst- und Winterveranstaltungen voll im Gange. Der ...


Der erste Tag der AllgäuHIT-Bühne auf der Allgäuer Festwoche ist vorbei, und es war ein riesen Erfolg! AllgäuHIT-Moderatorin Isabelle Tausend konnte ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Midnight In Tokyo
The Spirit Of The Hawk
Lie To Me