
Ärzte an kommunalen Kliniken entscheiden sich für Streik
10.01.2012 - 11:13
10.01.2012 - 11:13
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ein klares Votum für einen flächendeckenden Streik hat die einmonatige Urabstimmung der Ärzte in den Krankenhäusern der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) gebracht.
Wie der Marburger Bund am Dienstag mitteilte, stimmten 92,7 Prozent der Beteiligten für einen Ärztestreik. Der Streikaufruf werde alle rund 600 kommunalen Krankenhäuser im Tarifbereich der VKA betreffen. Der Streik soll am 26. Januar beginnen. Die Große Tarifkommission der Ärztegewerkschaft berät noch am Dienstagabend über die Aufnahme von unbefristeten Arbeitskampfmaßnahmen.
"Das Votum unserer Mitglieder ist ein klares Signal der Streikbereitschaft und eine große Rückenstärkung in der aktuellen Tarifauseinandersetzung mit der VKA", sagte der Marburger Bund-Vorsitzende Rudolf Henke. Die Ärztinnen und Ärzte seien entschlossen, ihren Forderungen größtmöglichen Nachdruck zu verleihen. "Jetzt ist es an der VKA, aus diesem Ergebnis die richtigen Schlüsse zu ziehen", sagte Henke.
AKTUELLES
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Pforzen (Allgäu): "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!"
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Erster Schnee im Allgäu bis in Tallagen erwartet
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen