Versammlung des Bürgerforums
Auf der regulären Mitgliederversammlung des überparteilichen Bürgerforums Bad Wörishofen ließen die beiden Vorsitzenden Dr. Heinrich Dietz und Michael Moser die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr noch einmal Revue passieren.
Der Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (Kaufbeuren) beglückwünschte das Bürgerforum zu dem wichtigen Einsatz für eine Rettungswache in Bad Wörishofen und empfiehlt, die von diesem Verein gesammelten 4.600 Bürger-Unterschriften als Petition dem Landtag zu übergeben. Dies soll noch Anfang April erfolgen.
Es gebe „weiterhin viel Kritikwürdiges in Bad Wörishofen“ betonte Dr. Heinrich Dietz, der 2. Vorsitzende des Bürgerforums, selbst ehemaliger Abgeordneter im Thüringer Landtag und Präsident des Landesrechnungshofs Thüringen a.D. Der Themenkatalog reichte von der wichtigen Rettungswache, die Dietz einen „Standortfaktor für Bad Wörishofen auch für Kur und Tourismus“ nannte, über die Debatte im Stadtrat zu dem von der Therme geschuldeten Fremdenverkehrsbeitrag, die weiterhin ausstehenden Jahresabschlüsse der Kämmerei für die Jahre 2011 bis 2014 und zu den aus seiner Sicht immer noch ungeklärten Kosten des Thermenbetriebes für den allgemeinen Haushalt der Stadt.
Zum Fremdenverkehrsbeitrag und dem von Bürgermeister Gruschka beanstandeten Beschluss des Stadtrates, der Therme den durch Mediation erzielten pauschalen Vorteilssatz von 30 % einzuräumen, berichtete Dietz, dass er sich beim Landratsamt nach dem Sachstand erkundigt habe und in Kürze eine Antwort erwarte, ob das Landratsamt diese Bedenken teile.


Für die einen ist die Vorstellung, als erster zu einem Unfallort oder einem medizinischen Notfall zu kommen und schwer verletzte oder erkrankte Menschen zu ...


Nun war es endlich soweit. Die Rettungswache Pfronten des Bayerischen Roten Kreuzes Ostallgäu zog vergangenen Freitag von der Krankenhausstraße in das neu ...


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) hatte sich einen Vormittag lang Zeit genommen und sich persönlich bei einem Supermarkt in Lengenwang ...


Der Beruf des Notfallsanitäters oder der Notfallsanitäterin ist die höchste nicht-akademische Berufsausbildung, die es in Deutschland im medizinischen ...


Die Bergwacht Hinterstein hatte am Sonntagnachmittag einen langen Einsatz zu absolvieren. Gegen 15 Uhr hatten zwei Bergsteiger, die am Hindelanger Klettersteig unterwegs ...


Seit Februar geben zahllose Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes eine Fackel von Hand zu Hand durch ganz Deutschland. Dieses „Licht der Hoffnung“ soll ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Kids Are Born Stars
Running Scared
Bilder von dir