Bürgerbegehren um Dreifachturnhalle in Bad Wörishofen scheitern
Zu wenige Wähler geben ihre Stimme abRund um eine neue Dreifachturnhalle in Bad Wörishofen muss der Stadtrat entscheiden. Beim gestrigen Bürgerbegehren sind zu wenige Stimmberechtigte zur Abstimmung gegangen.
Insgesamt hatte es zwei Fragestellungen gegeben. Keine der beiden Abstimmungsvorlagen erreichten das notwenige Quorum. Von über 12.700 Wahlberechtigten waren weniger als 3.900 tatsächlich zur Urne gegangen. Insgesamt gab es über 860 ungültige Stimmen.
Michael Moser vom Bürgerforum Bad Wörishofen schrieb: "Bei einer Wahlbeteiligung von nur 30,43 Prozent sind beide Bürgerbegehren zur Dreifachturnhalle am gesetzlichen Quorum gescheitert. Um Wirksamkeit entfalten zu können hätte ein Bürgerbegehren auf sich alleine 20 Prozent "JA-Stimmen" vereinen müssen. Gleichwohl ist es ein Erfolg, dass in Bad Wörishofen ein Bürgerentscheid stattfinden konnte und die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit hatten, basisdemokratisch mitzubestimmen. Dass wir mit unserem Bürgerforum auf dem richtigen Weg sind, zeigt, dass wir ein aktuelles Thema in seiner Vielfalt von Aspekten (v.a. Vergabeverfahren, Sanierungsgutachten, Standortfrage, mögliche Synergieeffekte einer "Campus"-Lösung) in das öffentliche Bewusstsein gebracht haben. Diese Themen werden auch den Stadtrat beschäftigen und wir werden diese Diskussionen weiterhin aufmerksam begleiten."
Keine Stellungnahme aus dem Rathaus in Bad Wörishofen
Auf mehrfache telefonische Nachfrage rund um ein Interview zu den Bürgerbegehren am heutigen Montag, wollten weder der erste noch der zweite Bürgermeister der Kneippstadt gegenüber Radio AllgäuHIT ein Interview geben.


Der Fußball-Regionalligist FC Memmingen trifft im bayerischen Pokal-Halbfinale auf den Drittligisten TSV 1860 München und hat damit zweifellos das ...


Am Mittwochabend gegen 18:00 Uhr betraten zwei circa 25-jährige Männer ein Café in der Schönfeldstraße. Einer der beiden Unbekannten wollte ...


Am Mittwochvormittag kam es auf der Staatsstraße 2015 bei Schlingen zu einem Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Ostallgäu wollte gerade ...


In einem umfangreichen Ermittlungsverfahren der Polizeiinspektion Mindelheim geriet eine Gruppe von insgesamt zehn Jugendlichen und Heranwachsenden im Alter von 15 bis ...


Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland Unterallgäu (LAG) erhält zusätzliche Leader-Fördermittel. Diese positive Neuigkeit hat ...


Ein Rentner wurde am Dienstagvormittag von einem bislang unbekannten Mann im Bereich Martin-Luther-Platz angesprochen und gefragt, ob er ihm Geld wechseln könne. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
Alte Seele (Pt. I)
This Is Us
Piece Of Your Heart (feat. Goodboys)