Corona-Infizierte in Pflegeheim im Ostallgäuer Waal
Im Landkreis Ostallgäu hat sich das Coronavirus flächendeckend ausgebreitet. Das hat die Pressestelle des Landkreises am Montagabend mitgeteilt. Insgesamt gibt es inklusive der Fälle aus Kaufbeuren 179 Infektionen seit dem erstmaligen Auftreten des Virus. Fünf Personen im Alter zwischen 45 und 90 Jahren seien an dem Erreger "Covid-19" verstorben, drei davon erst am vergangenen Wochenende. Sie alle hätten Vorerkrankungen gehabt, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Zahl der nachgewiesenen Infektionen ist in der Region Kaufbeuren/Ostallgäu über das Wochenende stark gestiegen. Waren am Freitag gegen Mittag 116 Personen infiziert, waren es am Montag bereits 179. Zudem ist nun auch noch das Senioren- und Pflegeheim in Waal bei Buchloe betroffen. Fünf Bewohner und neun Mitarbeiter seien mit dem Coronavirus infiziert, teilte das Landratsamt in Marktoberdorf mit. Ein Notfallplan sei innerhalb der Einrichtung aktiviert worden.
Das Coronavirus hat sich nun auch im Landkreis Ostallgäu flächendeckend ausgebreitet. Zu Beginn der Infektionen Anfang März waren nur in einzelnen Orten Erkrankungen registriert. Nun sind von Lamerdingen bis Füssen viele Kommunen betroffen. In Baisweil, Eisenberg, Görisried, Günzach, Hopferau, Kaltental, Kraftisried, Osterzell, Ronsberg, Roßhaupten, Stöttwang, Wald und Westendorf sind Stand heute noch keine Infektionen aufgetreten.
Landrätin Maria Rita Zinnecker fordert alle Bürgerinnen und Bürger auf auch wegen der gestiegenen Infektionszahlen weiter vernünftig zu handeln. „Schützen Sie sich selbst und Ihre Angehörigen, indem Sie die bestehenden Einschränkungen im öffentlichen und privaten Leben respektieren. Lockerungen werden erst dann möglich sein, wenn die Infektionszahlen nach unten gehen. Wir haben es also selbst in der Hand“, appelliert Zinnecker an die Bevölkerung.
Waren es am vergangenen Freitag gegen Mittag noch 116 Infizierte, stieg diese Zahl bis zum heutigen Montag auf 179 an. Im Landkreis Ostallgäu sind es 149 Infizierte, in der Stadt Kaufbeuren 30. Am Wochenende sind drei weitere Menschen an der Lungenkrankheit Covid-19 gestorben. Die Personen litten unter Vorerkrankungen und waren zwischen 45 und 95 Jahre alt. Die Zahl der Todesopfer in der Region Ostallgäu-Kaufbeuren steigt damit auf fünf.
Auch im Senioren- und Pflegeheim Waal sind fünf Bewohner und neun Mitarbeiter vom Coronavirus betroffen. Die Heimleitung hat in enger Absprache mit dem Landkreis Ostallgäu als Träger der Einrichtung und dem Gesundheitsamt den Notfallplan umgesetzt und die Erkrankten Bewohner isoliert. Die betroffenen Mitarbeiter sind in häuslicher Quarantäne. Die weiteren Bewohner und Mitarbeiter werden nun umgehend getestet. Die Pflege der Bewohner ist mit dem verbleibenden Personal sichergestellt, die Erkrankten werden über eine Schleuse durch Pflegepersonal in Schutzausrüstung versorgt.
Der Freistaat Bayern hat am heutigen Montag die geltenden Beschränkungen im öffentlichen Leben bis zum 19. April 2020 verlängert. Für das Landratsamt Ostallgäu gilt der eingeschränkte Dienstbetrieb ebenfalls bis zu diesem Termin. Die Zulassungsstelle in Füssen bleibt geschlossen, die Zulassung in Marktoberdorf ist nur im Notfall für bestimmte Gruppen (Handwerk, Landwirtschaft und Unternehmer) und mittels voriger Terminvereinbarung erreichbar. Der Bürgerservice und weitere Sachgebiete im Amt können ebenfalls nur in dringenden Fällen und vorheriger Terminvereinbarung besucht werden. (pm)
Aktuelle Zahl der Gesamt-Infizierten seit Beginn der Corona-Pandemie im Allgäu / Todesopfer in ():
Oberallgäu + Stadt Kempten: 136 (4)
Stadt Memmingen: 27 (0)
Unterallgäu: 131 (2)
Lkr. Lindau: 120 (1)
Quelle: LGL / Gesundheitsämter


Im Unterallgäuer Corona-Testzentrum in Erkheim können voraussichtlich ab Mittwoch, 10. März, auch Schnelltests gemacht werden. Das teilt das Landratsamt ...


Baby-Boom im Allgäu: 3.252 Kinder kamen im vergangenen Jahr in den drei Geburtskliniken des Klinikverbunds Allgäu zur Welt. Das sind über hundert ...


Das Interesse, sich gegen Corona impfen zu lassen, ist in der Bevölkerung des Oberallgäus und Kemptens groß. Dietmar Schenk ist als BRK-Koordinator ...


Der THW Ortsverband Sonthofen wird nun durch 8 neue Helferinnen und Helfer unterstützt. Sie legten am Samstag, den 06.03.2021, die Grundausbildungsprüfung im ...


Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu liegt seit mehreren Tagen unter 50. Damit greifen gemäß der neuen "12. Bayerischen ...


Nach dem Nachweis einiger Infektionsfälle in der Kemptener Grundschule auf dem Lindenberg und in der KiTa St. Ulrich hat das Gesundheitsamt die KiTa ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

God Is A Dancer
Einmal im Leben
Just Give Me A Reason