Polizei in Oberstdorf weiterhin rund um die Uhr vor Ort
Auch als der Polizeiinspektion Sonthofen nachgeordnete Polizeistation wird der Standort Oberstdorf weiterhin rund um die Uhr geöffnet sein. Nach intensiven Gesprächen im bayerischen Innenministerium konnte diese Lösung für Oberstdorf nun gefunden werden.
Aus strukturellen Gründen musste vor kurzem entschieden werden, die bisherige Polizeiinspektion Oberstdorf in eine der Polizeiinspektion Sonthofen nachgeordnete Polizeistation umzuwandeln. Dies ist Teil einer Anpassung der internen Organisation des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West. Eine Überprüfung hatte ergeben, dass die Einsatzbelastung in Oberstdorf deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Aus diesem Grund werden Verwaltungsaufgaben künftig von der Polizeiinspektion Sonthofen übernommen.
Die Sorgen vor Ort, die an die örtliche Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann durch Bürgermeister Klaus King sowie Bürgerinnen und Bürger herangetragen wurden, hat diese ernsthaft aufgenommen. Nunmehr konnte nach intensiven Gesprächen mit dem bayerischen Innenministerium eine Lösung gefunden werden. „Entscheidend für das Sicherheitsgefühl ist die Zuverlässigkeit, dass die Polizei auch künftig rund um die Uhr in Oberstdorf präsent sein kann. Das ist nun sichergestellt. Sogar ihre Ruhezeiten werden die Beamtinnen und Beamten weiterhin in Oberstdorf verbringen werden“, betont Wittmann.
Das habe sowohl Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner als auch ihr sehr am Herzen gelegen, ergänzt sie. Wittmann sagt: „Selbstverständlich hätte ich mir gewünscht, dass Oberstdorf Polizeiinspektion bleibt. Doch ich bin sicher, dass von der Umstrukturierung letztendlich alle profitieren. So werden die zur Verfügung stehenden Ressourcen optimal genutzt und der Außendienst gestärkt. Die Polizei in Oberstdorf wird in bewährter Weise weiterhin für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sorgen. Sollte sich dies nicht bewähren, werden wir unmittelbar nochmals nachjustieren, wir haben unsere Menschen vor Ort im Blick.“


Am Mittwochmorgen durchsuchten Ermittler der Kriminalpolizei Neu-Ulm neun Anwesen in den Landkreisen Neu-Ulm und Günzburg wegen des Verdachts der Verbreitung und ...


Eine 74-Jahre alte Frau aus Kempten hat versucht, ihren Mann umzubringen. Nun ist sie vom Landgericht Kempten zu einer Haftstrafe von 3 Jahren und 3 Monaten verurteilt ...


Nach dreijähriger Coronapause fand in diesem Jahr wieder die Bereichsausbildung Atemschutz Teil II – CBRN im THW Ortsverband Sonthofen statt. An zwei ...


Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen oder zu Unfällen durch Geisterradfahrer, auch im Allgäu. Geisterradfahrer sind Radfahrer und ...


Am Sonntagabend, 26. März, kontrollierten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Lindau auf einem Parkplatz der A7 bei Memmingen zwei Insassen eines italienischen Pkw. ...


Am Montagmittag ging eine 54-jährige Hundebesitzerin im Hochwieswald bei Marktoberdorf spazieren und wurde dabei von einer anderen, etwa gleich alten Frau, welche ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Give Me The Reason
Anxiety
2step (feat. Lil Baby)