Baumaßnahmen an Sporstätten kommen allen zu Gute
Seit vielen Jahrzehnten ist Oberstdorf eng mit dem Thema Sport verbunden. Dies gilt nicht nur für den Breiten- und Hobbysport, sondern auch für den Leistungssport. Mit mehreren Bundesstützpunkten des Wintersports und einer langen Geschichte ausgetragener Wintersportveranstaltungen auf höchstem Niveau ist Oberstdorf ein kompetenter und wichtiger Partner des Leistungssports und nicht zuletzt deshalb international bekannt.
Dieser Status hat zudem einen großen Effekt auf viele Bereiche des Dorflebens – von der Infrastruktur über die Bildung bis hin zum Vereinswesen. Oberstdorf beheimatet insgesamt fünf Bundesstützpunkte für die Wintersportarten Ski Nordisch, Ski Alpin, Ski Freestyle, Snowboard und Eiskunstlauf. Allein im Bereich Ski Nordisch leben und trainieren in Oberstdorf derzeit ein Drittel der Bundeskaderathleten. Neben Oberhof, Oberwiesenthal, Ruhpolding und Hinterzarten gilt die Marktgemeinde als eine der zentralen und bedeutendsten Bundesstützpunkte Ski Nordisch. Mit bis zu fünf Weltcupveranstaltungen pro Jahr ist Oberstdorf zudem der Bundestützpunkt mit den meisten internationalen Wettbewerben. Im Nachwuchsbereich werden viele Kinder und Jugendliche innerhalb der Skiclubs durch hervorragend qualifizierte Trainer ausgebildet und an den Skisport herangeführt. Als eine der führenden touristischen Destinationen Deutschlands ist Oberstdorf jedes Jahr Gastgeber für mehr als 500.000 Besucher aus aller Welt mit insgesamt 2,6 Millionen Übernachtungen. Die internationale Beliebtheit des südlichsten Kur- und Erholungsortes Deutschlands ist neben der einzigartigen Naturlandschaft zu einem nicht unwesentlichen Teil auch auf die Bekanntheit und das Image als gastfreundliche und vielseitige Urlaubsdestination zurückzuführen, welche durch die Weltklasse-Leistungen der Oberstdorfer Sportler und die zahlreichen Weltcups und Weltmeisterschaften maßgeblich unterstützt werden.
Somit hat der Leistungssport als Marken-Botschafter einen wichtigen Anteil am Wohlstand der Oberstdorfer Bevölkerung, ist aber abgesehen davon auch noch Triebfeder für viele andere gesellschaftliche Aspekte im Ort. So stehen die Sportanlagen neben den Leistungssportlern auch der einheimischen Bevölkerung und den Gästen zur Verfügung – sei es zur sportlichen Betätigung oder als beliebte Sehenswürdigkeit. Auch auf den Bereich Bildung hat der Leistungssport einen großen Einfluss. Nicht nur das erstklassige Skiinternat Oberstdorf, sondern auch die Einstufung des Oberstdorfer Gymnasiums als Eliteschule des Sports sind letztendlich auch auf den Status als Bundesstützpunkt zurückzuführen. In Oberstdorf hängen viele Arbeitsplätze direkt oder indirekt mit der Bedeutung des Ortes für den Leistungssport zusammen. Für die Sicherung dieser Arbeitsplätze und damit der Einkünfte vieler einheimischer Familien ist der Status als Bundesstützpunkt essentiell. In den neu entstehenden Infrastrukturen im Langlaufzentrum sowie an den Schanzen als auch im Eissportzentrum und an der Skiflugschanze sind heute rund 50 Mitarbeiter beschäftigt. Somit trägt der Leistungssport maßgeblich zur Wertschöpfung im Ort, zum allgemeinen Wohlstand der Bürger, zur touristischen Attraktivität und zum gesellschaftlichen Leben in Oberstdorf bei.


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Am Montagvormittag stießen auf der St 2520 (ehem. B 309) auf Höhe Eizisried nahe Sulzberg ein Auto und ein Motorrad zusammen. Der 20-jährige ...


Am 28.02.2021, gegen 00:40 Uhr, kam ein 17-jähriger Fahranfänger aus Irsee mit seinem dreirädrigen Kraftfahrzeug auf der Ortsverbindungsstraße ...


Vergangenen Donnerstag stürzte gegen 09.00 Uhr ein 58-Jähriger mit seinem Fahrrad und verletzte sich dabei schwer. Der Mann war auf der ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

These Words
Would You...?
Another Place