Oberstaufen: Premiere des Bergsommerfestivals
Oberstaufen richtet in diesem Jahr zum ersten Mal sein neues Bergsommerfestival aus. Vom 22. bis 24. August 2019 gibt es auf dem Imberg Konzerte, Kabarett und Kino. Unter anderem bekommt man auf der Open-Air-Showbühne vor dem Imberghaus modernen Austro-Pop und fränkisches Musik-Kabarett zu hören und kann sich die besten Filme der Banff-Mountain-Film-Reihe ansehen.
Das neue Bergsommerfestival am Imberg beginnt am Abend des 22. August mit einem Konzert der Wiener Newcomer-Band „Edmund“. Die beiden Musiker haben es mit ihrem Debutalbum 2018 aus dem Stand in die erste Liga der österreichischen Mundart-Bands geschafft und werden nun in einem Atemzug mit so bekannten Künstlern wie Wanda, Bilderbuch oder Seiler & Speer genannt. Mit Songs wie „Freindschoft“ oder „Lebmsgfühl“ haben sie bereits mehr als vier Millionen Klicks auf YouTube. Banff Mountain Film Festival: Open Air Kino auf dem Berg Eine Hommage an die Berge ist das legendäre Banff Mountain Film Festival. Eine Auswahl der beeindruckendsten Bergfilme aus der ganzen Welt ist am 23. August auf der Open-Air-Leinwand des Bergsommerfestivals am Imberghaus zu sehen. Berge vor Bergen sozusagen. Lustig, musikalisch, fränkisch – der Gankino Circus Den Festival-Abschluss macht am 24. August der „Gankino Circus“. Die vierköpfige fränkische Künstlertruppe bietet eine furiose Bühnenshow aus Musik, Zirkuselementen und Kabarett. Von allem gibt es ein bisschen, wobei das musikalische Spektrum der vier Kreativen weit über ihre fränkische Heimat hinausragt.
Zu Fuß oder mit der Seilbahn zu den Festival-Veranstaltungen
Die Konzert- und Film-Besuche auf dem Imberg kann man mit einer kleinen Wanderung verbinden. Von der Talstation der Imbergbahn im Ortsteil Steibis geht man in rund einer Stunde bis zum Imberghaus an der Bergstation. Wem das zu anstrengend ist, kann auch mit der Gondel fahren: Die Imbergbahn ist während des Bergsommerfestivals zusätzlich von 18 bis etwa 23 Uhr in Betrieb, so dass jeder Besucher problemlos auf den Berg und nach Ende der Veranstaltungen auch wieder hinunterkommt.
Das Festival-Ticket für alle drei Veranstaltungsabende des Bergsommerfestivals kostet 39 Euro pro Person. Frühbucher zahlen für ihr Festival-Bändchen bis zum 15. Juli nur 35 Euro. Die Tickets gibt es im Haus des Gastes in Oberstaufen oder online unter www.oberstaufen.de/tickets. Die Nutzung der Imbergbahn ist an den Festivaltagen ab 18 Uhr in den Ticketpreisen inkludiert.
Zünftige Blasmusik zum Frühschoppen nach dem Bergsommer Festival
Wer nach drei Bergsommerfestival Abenden auch mal einen Vormittag auf dem Imberg verbringen möchte, kommt einfach am Sonntag, 25. August, wieder. Dann spielt nämlich die Blasmusikkapelle „Die Flotten Böhmischen“ zum Frühschoppen auf und sorgt für richtig gute Stimmung auf der Terrasse des Imberghauses. Der Eintritt zum Frühschoppen ist frei.
Weitere Informationen finden Sie hier.


In einer herzlichen Geste des Dankes lud Landrat Elmar Stegmann vergangene Woche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingsarbeit aus dem Landkreis ...


Am 11. Januar 2024 um 19:00 Uhr lädt die Stadt Kaufbeuren zu einem besonderen Ereignis: dem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern im Stadtsaal Kaufbeuren, ...


Am 6. Januar 2024 steht die kultBOX der bigBOX ALLGÄU ganz im Zeichen des renommierten Kabarettisten Django Asül. Der Beginn der Show ist für 20:00 Uhr ...


Die Landesgartenschau in Wangen verspricht ein musikalisches Highlight: Am 11. August 2024 wird der charismatische italienische Sänger und Entertainer Giovanni ...


Für einen zauberhaften Start in die Adventszeit haben die Tänzelfest Knabenkapelle und die Sing- und Musikschule ein besonderes musikalisches Programm ...


In einem überraschenden "Trainerbeben" wird Handball-Weltmeister Markus Baur nicht mehr als Trainer des schwäbischen Bundesligisten FA Göppingen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Cynical
Car Keys (Ayla)
Proud