Rundweg um den Alpsee
Die Kommunalwahlen im Allgäu stehen kurz bevor – und langsam gehen die Kandidaten in die Offensive – so auch in Immenstadt. Dort wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem amtierenden Bürgermeister Armin Schaupp und seinem CSU-Herausforderer Ralph Eichbauer erwartet.
Nun wirft Eichbauer Schaupp vor, im Zuge der Bauarbeiten an der B308 eine große Chance für einen Alpsee-Rundweg verpasst zu haben. Seiner Meinung nach ist der geschlossene Geh- und Radweg um den Alpsee schon seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema der Immenstädter Stadtpolitik gewesen, ist auch im integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept an prominenter Stelle vertreten:
Eichbauer: „Was ich nicht verstehe an dieser Stelle, warum man im Rahmen dieser B308-Sanierung keine Diskussion über die Realisierung dieses Geh- und Radwegs geführt wurde, der schon immer Ziel der Immenstädter Stadtpolitik war! Das hat auch einige Stadträte sehr verwundert.“
Armin Schaupp will das aber nicht so stehen lassen. Dieses Thema sei, so Schaupp, im Bau- und Umweltausschuss der Stadt sehr wohl besprochen worden, da es sogar eine Anfrage aus der Bevölkerung wegen dieses Radweges gab.
Schaupp: „Es wären dort sehr umfangreiche, schwere Baumaßnahmen, da dieser Weg an der Südseite in eine Hangsituation gebaut werden müsste. Insbesondere auch noch schwierig, da diese Hänge sehr rutschgefährdet sind, und auch in der Vergangenheit schon über die B308 hinausgeschossen sind.“
Und auch finanziell hätte sich die Stadt Immenstadt, so Schaupp, sehr weit aus dem Fenster lehnen müssen – mindestens eine Millionen Euro Baukosten wären nach seiner Schätzung realistisch. Dazu hat der Landkreis eine Kostenbeteiligung an dem Projekt abgelehnt, somit wäre, laut Armin Schaupp, die Stadt ganz allein auf diesen Kosten sitzen geblieben:
„Wir kennen alle die Finanzsituation der Stadt, und ich glaube nicht, dass dies ein Projekt der vordersten Priorität ist, so hat das dann auch der Bau- und Umweltausschuss gesehen. Zudem haben wir bereits einen sonnigen Radweg an der Nordseite des Alpsees“
Eichbauer hat zu diesem Thema etwas andere Ansichten und Informationen: Wenn es sich nicht lohnt, so Eichbauer, diesen Radweg zu bauen, versteht er nicht, warum er dann im städtebaulichen Entwicklungsplan vom vergangenen Jahr enthalten war.
Eichbauer: „Außerdem ist meine Information dazu, dass im Stadtrat im vergangenen Jahr im Zuge der B308-Sanierung nicht über die Frage des geschlossenen Radwegs diskutiert wurde! Ich hoffe auf jeden Fall, dass dieser Radweg noch eine Option ist, da er auf jeden Fall eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Freizeitangebot darstellt!“
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Am 17. Juni spielt Rocklegende Peter Maffay ein großes Open Air auf dem Residenzplatz in Kempten. In einer Round Table hat am Montag der Veranstalter ...


Welche Berufe gibt es in der Casino-Branche? Um auf dem heutigen Arbeitsmarkt zu bestehen, muss man nicht in einem Handwerksberuf einen Abschluss haben. Warum also ...


Der ECDC Memmingen verliert auch das zweite Spiel gegen die Saale Bulls aus Halle am Hühnerberg. Das ersatzgeschwächte Indians-Team wurde von den Gästen ...


Der ESV Buchloe hat am Sonntagabend die Saison 2022/23 mit einem 7:4 (2:1, 4:2, 1:1) Heimsieg über die Mightydogs Schweinfurt beendet und so einen gelungenen ...


Die Serie des TSV Kottern ist im elften Spiel gerissen – gegen Türkspor Augsburg verloren die Allgäuer mit 2:3 (0:1). Kottern tat sich von Beginn an ...


Der FC Memmingen ist wieder im Geschäft. Mit 2:1 (0:0) wurde das Bayernliga-Topspiel gegen den SV Schalding-Heining gewonnen und dem Spitzenreiter die erste ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Good Feeling
Leave Out All The Rest
IDGAF