Indians Frauen mit zwei Siegen in Berlin
Die Indians Frauen haben den Start in die Bundesligaschlussphase nach der
Weihnachtspause gut gelöst. Am Samstag gewann das Team von Trainer Werner
Tenschert klar mit 6:1 (3:0/1:0/2:1), sonntags folgte ein wesentlich engeres
4:1 (0:1/1:0/3:0).
Die Vorgabe vor den beiden Spielen gegen Berlin war klar, sechs Punkte
sollten her um sich eine möglichst gute Ausgangslage für die Play-Offs zu
sichern. Die Indians mussten auf die erkrankte Katharina Ott verzichten,
dafür stand Carina Strobel erstmals seit November wieder zur Verfügung. Bei
den Eisbären fehlten Nina Kamenik und Thea-Marleen Bartell. Vor dem
Spielbeginn am Samstag wurden Lena Kartheininger und Antje Sabautzki für ihr
250. Bundesligaspiel im Dress der Memminger Indians geehrt.
Die Gastgeber brauchten ein paar Minuten, um auf Touren zu kommen, erhöhten
dann aber von Minute zu Minute den Druck auf Berlin. Die erste Strafe gegen
die Indians brachte dem Meister einen Konter, den Kassandra Roache souverän
zur Führung ausnutzte (9. Min). Sieben Minuten später war es erneut die
Kanadierin in Diensten der Allgäuerinnen, die einen Schuss unhaltbar für
Berlins Torhüterin Caroline Walz zum 2:0 abfälschte. 35 Sekunden vor der
Pause machte Kassandra Roache ihren Hattrick perfekt, sie hämmerte den Puck
zum 3:0-Pausenstand ins Tor der Gäste.
Mit Lilly Xenia Günther statt Carolin Walz im Tor starteten die
Hauptstädterinnen in das Mitteldrittel. Auch wenn die Indians die Partie im
Griff hatten, waren sie jetzt nicht mehr so dominant wie in den ersten
zwanzig Minuten. Stark jedoch das Penalty-Killing des Titelverteidigers,
selbst eine fast zwei minütige drei gegen fünf Situation gegen Mitte der
Begegnung überstanden die Allgäuerinnen schadlos. In Unterzahl markierten
die Maustädterinnen schließlich auch das 4:0. Zwei Sekunden vor der Pause
konnte Lenka Serdar einen Break erfolgreich abschließen.
Im letzten Drittel waren die Indians dann das klar spielbestimmende Team. Es
gab kaum Chancen für die Eisbären und nach mehreren guten Angriffen erhöhte
Lena Schurr zum 5:0 (50.). Fünf Minuten vor dem Ende kam Kassandra Roache zu
ihrem vierten Treffer in diesem Spiel, sie ließ Berlins Abwehr und der
Torhüterin bei einem Alleingang keine Chance. 94 Sekunden vor dem Ende
gelang es Emily Nix zumindest noch den Berliner Ehrentreffer zu markieren.
Am Sonntag Mittag standen sich beide Teams erneut gegenüber. Im Tor der
Indians stand diesmal Saskia Serbest, die Eisbären hatten durch Nina Kamenik
Verstärkung bekommen. Berlin trat mit wesentlich mehr Selbstbewusstsein auf
und wollte nicht wieder so früh auf die Verliererstraße geraten. Der Lohn
für die Bemühungen war der Führungstreffer für die Gäste durch Emily Nix
(13. Min). Die Indians waren bemüht, aber bei weitem nicht so dominant wie
am Vortag. Memmingens Trainer Werner Tenschert änderte dann zum 2.
Spielabschnitt seine Formationen und es lief in der Folge besser für den
Meister. Trotz zahlreicher Chancen der Maustädterinnen dauerte es aber bis
Ende des zweiten Drittels, als Marie Delarbre in Überzahl eine schöne
Kombination mit Lenka Serdar und Sonja Weidenfelder zum 1:1 Ausgleich
verwandeln konnte (38.). Den Eisbären merkte man dann im letzten Drittel das
kräftezehrende Spiel an und die Allgäuerinnen dominierten die letzten 20
Spielminuten klar. Eine doppelte Unterzahl überstanden die Indians schadlos
und machten es später selber, bei doppelter Überzahl besser. Nach mehreren
hochkarätigen Chancen war es erneut Marie Delarbre, die ihr Team erstmal in
Führung brachte (49.). Den Sack zu machte dann Kassie Roache mit dem 3:1 des
ECDC (58.), Lenka Serdar markierte wenige Sekunden später den 4:1 Endstand.
Die Memmingerinnen liegen aktuell nach 15 Spieltagen mit 41 Punkten auf Rang
zwei in der Tabelle. Tabellenführer ist Dauerrivale Planegg mit 43 Punkten,
der aber zwei Spiele mehr absolviert hat. Um sicher im Play-Off Halbfinale
zuerst Heimrecht zu haben brauchen die Allgäuerinnen noch zwei Punkte aus
den verbleibenden fünf Spielen. Am kommenden Wochenende empfangen die
Indians Tabellenschlusslicht Bergkamen zu zwei Spielen am heimischen
Hühnerberg.
SPIELBERICHTE:
11.01.2020 / ECDC Memmingen Indians – Eisbären Juniors Berlin 6:1
(3:0/1:0/2:1)
Tore:
0:1 (08:34) Kassie Roache (Lena Kartheininger, Marie Delarbre) [SH1]
0:2 (15:53) Kassie Roache (Carina Strobel, Sonja Weidenfelder
0:3 (19:26) Kassie Roache (Lenka Serdar, Daria Gleissner)
0:4 (39:59) Lenka Serdar (Lena Kartheininger) [SH1]
5:0 (49:44) Lena Schurr (Kassie Roache, Daria Gleissner)
6:0 (54:40) Kassie Roache (Lena Schurr, Daria Gleissner)
6:1 (58:26) Emily Nix (Emma Terres, Sarah Bobrowski)
Strafen:
Memmingen 10 Min. – Berlin 4 Min.
Zuschauer: 142
Es spielten: Emma Schweiger (60:00), Saskia Serbest / Lena Kartheininger,
Mandy Dibowski, Daria Gleissner, Anna-Lena Niewollik, Carina Strobel /Tiana
Rehder, Nadine Schattner, Sonja Weidenfelder, Marie Delarbre, Kassie Roache,
Lenka Serdar, Antje Sabautzki, Luisa Bottner, Lena Schurr
12.01.2020 / ECDC Memmingen Indians – Eisbären Juniors Berlin 4:1
(0:1/1:0/3:0)
Tore:
0:1 (12:24) Elisa Matschke (Alina Fiedler)
1:1 (37:43) Marie Delarbre (Sonja Weidenfelder, Lenka Serdar) [PP1]
2:1 (48:21) Marie Delarbre (Kassie Roache, Lenka Serdar) [PP2]
3:1 (57:09) Kassie Roache (Sonja Weidenfelder, Marie Delarbre)
4:1 (57:37) Lenka Serdar (Kassie Roache)
Strafen:
Memmingen 8 Min. – Berlin 14 Min.
Zuschauer: 108
Es spielten: Saskia Serbest (60:00), Emma Schweiger / Lena Kartheininger,
Mandy Dibowski, Daria Gleissner, Anna-Lena Niewollik, Carina Strobel /Tiana
Rehder, Nadine Schattner, Sonja Weidenfelder, Marie Delarbre, Kassie Roache,
Lenka Serdar, Antje Sabautzki, Luisa Bottner, Lena Schurr


Die Frauen-Eishockey-Nationalmannschaft ist auf dem Weg zur Weltmeisterschaft im kanadischen Brampton. Mit dabei: sieben Spielerinnen des ECDC Memmingen. Die ...


Wenn am 7. April die deutsche Frauennationalmannschaft ihr Länderspiel gegen die Niederlande bestreitet, wird auch Melanie Leupolz wieder im Nationaltrikot ...


Am Samstag, 1. April findet endlich wieder der traditionelle Mädels-Flohmarkt von 11 bis 15 Uhr in der großen Mehrzweckhalle in Waltenhofen statt. Auf alle ...


Am Dienstagmorgen hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz bei Lindau acht iranische Migranten in einem Fernbus aus Italien aufgegriffen. Die ...


Nach den am Wochenende erfolgten Abschlussgesprächen, stehen nun auch offiziell die ersten Abgänge der Off-Season 2023 fest. Mit Donat Peter und Leon Kittel ...


Auf der A7 bei Fellheim ereignete sich am Dienstagmorgen gegen 6:30 Uhr mitten im Berufsverkehr ein schwerer Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Verkehr staute ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Somebody That I Used To Know
Celestial
Bedroom Exile