Galerie der Oberbürgermeister im Memminger Rathaus
Portrait von Oberbürgermeister a. D. Dr. Johhannes Bauer enthülltOberbürgermeister Manfred Schilder hat im Beisein des Stadtrats und einiger Ehrengäste gemeinsam mit Oberbürgermeister a. D. Dr. Johannes Bauer ein Portrait des Künstlers Kyle Stevens enthüllt, das von nun an zu Ehren des früheren Stadtoberhaupts in der Galerie der Oberbürgermeister im Memminger Rathaus „an würdiger Stelle und in prominenter Nachbarschaft“ hängt.
In seiner Laudatio erinnerte Oberbürgermeister Manfred Schilder an die Verdienste und Errungenschaften während der Amtszeit von Dr. Johannes Bauer vom 21.11.1968 bis zum 20.11.1980. Dieser habe ähnlich wie Schilder selbst einen schwierigen Start nach dem unerwarteten Tod des damaligen Oberbürgermeisters Rudolf Machnig erlebt.
Als wichtige Meilensteine nannte Schilder exemplarisch den Erhalt der Kreisfreiheit nach der Kreisreform sowie den Bau des Gruppenklärwerks, der Stadthalle und des Bürgerstifts. Im Jahre 1974 wurde Dr. Johannes Bauer mit 96% der abgegebenen Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 75% wiedergewählt. 1979 verzichtete er auf eine erneute Kandidatur. Zu seinem Abschied wurden ihm der Goldene Ehrenring der Stadt Memmingen sowie die Kommunale Verdienstmedaille in Silber verliehen.
Da man laut Oberbürgermeister Manfred Schilder Bauers Leistung auch bis heute nicht vergessen habe, freute sich der Rathauschef, zu dessen Ehren nun das Portrait enthüllen zu dürfen. „Dr. Bauer fügt sich ein in eine Reihe großer Köpfe und Persönlichkeiten, die unsere Stadt in der Vergangenheit geführt haben“, stellte der Oberbürgermeister fest.
Oberbürgermeister a. D. Dr. Johannes Bauer fühlte sich geehrt und gerührt, dass die Stadt Memmingen ihm diese Form der Wertschätzung und Anerkennung zuteil werden lies und „es für würdig empfunden hat, ein neues bzw. zweites Portrait anfertigen zu lassen“. Das bisherige Portrait von Dr. Bauer hat zwischenzeitlich seinen angestammten Platz im Rathaus wiedergefunden.
Auch er selbst erinnerte an wichtige Ereignisse aus seiner Amtszeit und skizzierte kurz einige Veränderungen in der Stadt Memmingen seit jenen Tagen. Die Stadt habe sich laut dem ehemaligen Oberbürgermeister in sämtlichen Bereichen weiterentwickelt. (PM)


Bereits zum fünften Mal lädt möbel mayer kunstinteressierte Gäste und Kunden zum Staunen und Entdecken in die verschiedenen Wohnwelten ein, die sich ...


Es waren intensive 14 Tage. Am Flughafen Memmingen ruhte der Flugverkehr – und dennoch herrschte reges Treiben auf der Start- und Landebahn. Ihre Verbreiterung ...


„Kunstfreigabe“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie peregrinus, die Arbeiten von dem Bildhauer Uli Gsell aus Filderstadt und der Malerin Anna ...


Auf den richtigen Carstyle und den richtigen Drive kam es am Wochenende bei der 17. Tuning World Bodensee an. 82 300 Autofans (2018: 98 700) zog es auf das ...


Der Frühling naht. Schon knospt und treibt und sprießt es allerorten und man muss keinen grünen Daumen sein Eigen nennen, um zu wissen: Keine Blume ...


Obwohl flächenmäßig das zweitgrößte Land der Erde, wohnen mehr als 70 Prozent aller Kanadier in den städtischen Ballungsräumen. Der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
Angels (Kia Love Remix)
Bella Ciao (HUGEL Remix)
Alte Seele (Pt. I)