Freundschaftliche Begegnungen in Memmingen
Oberbürgermeister Manfred Schilder empfing Schülerinnen und Schüler aus der Seidenstadt Lyon in Memmingen. Der Austausch zwischen dem Vöhlin-Gymnasium und der französischen Partnerschule "Centre Scolaire Aux Lazaristes" besteht bereits seit mehr als 25 Jahren. "Auf diesen Austausch sind wir stolz", betonte das Stadtoberhaupt und hieß rund 30 Schülerinnen und Schüler zusammen mit den verantwortlichen Lehrkräften herzlich im Rathaus willkommen.
"Die Zukunft Europas kann nur funktionieren, wenn alle sich freundschaftlich begegnen", sagte Schilder und lobte den Schüleraustausch als "wichtigen Beitrag zur deutsch-französischen Freundschaft". Er wünschte den 13- und 14-jährigen Gästen aus Frankreich einen schönen Aufenthalt. "Neben dem Schulbesuch stehen in Memmingen eine Stadtrallye, die Besteigung des Martinsturms und der Besuch des Jahrmarkts auf dem Programm", kündigte Burkhard Arnold, Rektor des Vöhlin-Gymnasiums, an. Darüber hinaus werde es Ausflüge zum Schloss Neuschwanstein, nach Kempten, Ulm und Ottobeuren geben.
Arnold dankte dem Oberbürgermeister für den herzlichen Empfang im Rathaus und für die Unterstützung durch das Europabüro der Stadt. Sein Dank galt auch den engagierten Lehrkräften und Gastfamilien, ohne die ein solcher Austausch nicht möglich wäre. "Die Zukunft Europas liegt in den Händen der Jugend", stellte Arnold fest. Es sei kein Zufall, dass der französische Präsident Emmanuel Macron seine Grundsatzrede zu Europa vor jungen Menschen an der Pariser Universität Sorbonne gehalten habe. Der Schüleraustausch sei ein wichtiger Baustein der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich, die mit dem Elysée-Vertrag 1963 vom damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Präsidenten Charles de Gaulle besiegelt wurden.
Zur Erinnerung an den Aufenthalt in der Maustadt überreichte der Oberbürgermeister den Schülerinnen und Schülern Pins mit dem Stadtwappen und Memmingen-Taschen. Für die französischen Lehrkräfte Emérique Guernot und Laurent Dubreuil gab es als Willkommensgeschenk einen "Memminger Mau" mit Pralinen. (PM)


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Die Stadt Füssen beteiligt sich an der Aktion „Wir sehen nicht weg!“ der Tibet Initiative Deutschland und hisst am Mittwoch, 10. März, eine ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Am Montagabend fanden in Kempten mehrere Versammlungen statt. Insgesamt gingen bei der Stadt Kempten vier Versammlungsanzeigen ein. Die Hauptveranstaltung fand als ...


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dangerous
Beautiful Trauma
Don´t You Know