Klimaschutzbeirat in Kempten von nun an öffentlich
Der Kemptener Klimaschutzbeirat hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, ab seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 3. April 2019, öffentlich zu tagen. Diese Änderung der Geschäftsordnung hat der Stadtrat bestätigt.
Die in dem Gremium vertretenen Stadträte hatten sich dafür ausgesprochen. Ab der Sitzung am 3. April haben nun Bürgerinnen und Bürger sowie die Presse die Möglichkeit, den Sitzungen beizuwohnen. Diese finden jeweils von 16 bis 18 Uhr in der "AÜW-Stadtsäge" in der Illerstraße 14 statt.
Die Sitzungstermine finden Sie im Bürgerinfoportal der Stadt Kempten
Der Kemptener Klimaschutzbeirat hat sich aus dem im April 2010 erstmals tagenden "Energieteam" entwickelt. Die Hauptaufgabe des Energieteams bestand darin, die Stadt Kempten für die Teilnahme an dem klimapolitischen Managementsystems, dem European Energy Award, vorzubereiten. 2014 firmierte sich das Energieteam um und wurde zum Klimaschutzbeirat mit eigener Geschäftsordnung. Dies geschah nach dem Beschluss des langfristigen Klimaschutzkonzepts der Stadt Kempten, dem "Masterplan 100 Prozent Klimaschutz bis 2050". Der Klimaschutzbeirat sieht sich als klimapolitische Ideenschmiede, die Klimaschutzthemen für die Entscheidung in den politischen Stadtgremien vordiskutiert und Empfehlungen dazu ausspricht.
Neben verschiedenen Vertreterinnen und Vertreter der Kemptener Stadtratsfraktionen sowie der städtischen Verwaltung sind im Klimaschutzbeirat auch das Allgäuer Überlandwerk, der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK), das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) sowie das Forschungszentrum Allgäu vertreten. (PM)


Traditionell werden am Internationalen Frauentag am 8. März rote Rosen verteilt. Die Stadt Kempten (Allgäu), das Umweltamt und das Klimaschutzmanagement sowie ...


Das Landratsamt Ostallgäu ist Gründungsmitglied des „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ und als eine der ersten Verwaltungen in Bayern ...


Die Ravensburg Towerstars werden zur Saison 2021/22 die Cheftrainerposition mit Peter Russell besetzen. Der 46-jährige Schotte ist aktuell noch beim EHC Freiburg ...


Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN), fordert von der Stadt Lindau endlich umgehend vollständige Aufklärung über die im Bereich der geplanten ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Roses (Imanbek Remix)
Your Soul (Holding On)
Little Bit of Love