Klares Signal für den Eissport in Kaufbeuren
Der Stadtrat von Kaufbeuren hat ein einer langen Sondersitzung den Weg für einen Neubau des Eisstadions bereitet. Eine ebenfalls zur Debatte stehende Generalsanierung wird nicht weiter verfolgt. Außerdem konnten die Grundstücke auf denen das Bauprojekt verwirklicht werden soll eingegrenzt werden. Zumindest finden konkrete Untersuchungen nur an zwei Standorten statt. Ob es zur Verwirklichung kommt, entscheiden die Kaufbeurer in etwa dreieinhalb Wochen (Sonntag, 27. Juli) selbst.
Eins steht nach der rund sechs Stunden dauernden Sitzung fest: Die Stadträte haben es sich nicht leicht gemacht, sind interessiert und wollen dem ESV Kaufbeuren wo es geht unter die Arme greifen - So könnte man den Tenor der Sondersitzung zusammenfassen. Deshalb wurde auch eine Umschichtung im Haushalt beschlossen. So stehen dem Projekt dieses Jahr schon 500.000 Euro zur Verfügung, die eigentlich anderweitig eingeplant aber nicht mehr benötigt werden. Damit soll unter anderem die Projektsteuerung vorfinanziert werden, heißt konkret: Die nötigen Planungen, etc.
Trotz des endgültigen Entscheids durch die Bürger, legten die Stadträte bereits die möglichen Orte für einen Stadionneubau fest. Oberbürgermeister Stefan Bosse spricht dabei von einem Grundstück an der Bundesstraße B16 und rund um das so genannten Parkstadion. Einen Strich durch die Rechnung könnte aber ein weiterer Bürgerentscheid machen, der ebenfalls am 27. Juli zur Abstimmung steht. Sollte das Ergebnis hier nicht passen, bliebe nur noch das Grundstück an der B16 übrig, sagte Bosse.Mit erheblichen Mehrkosten für die Stadt, da hier zum Beispiel Parkplätze zusätzlich gebaut werden müssten, die am Parkstadion bereits vorhanden seien.
Insgesamt rechnet der Kaufbeurer Stadtrat rund um den Stadionneubau mit Kosten in Höhe von geschätzten 20 Millionen Euro. Bei der Summe handelt es sich aber keinesfalls um eine tatsächliche Kostenschätzung, diese würde erst durch die konkrete Planung feststehen, eher um Erfahrungswerte bei anderen oder ähnlichen Stadionneubauten. Das vollständige Interview mit Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse, sowie mit dem Freien Wähler- Stadtrat Bernhard Pohl finden Sie im Laufe des heutigen Tages auch zum Nachhören an dieser Stelle in unserer Mediathek.


Fast 660 Millionen Euro sind im vergangenen Jahr allgäuweit in den Wohnungsneubau investiert worden. Denn, wie die Industrie Gewerkschaft Bauen, Agrar und Umwelt ...


Die Freude ist vor allem bei den Schulkindern groß, denn die Pfingstferien stehen vor der Tür. Am Freitag ist der letzte Schultag, und für viele geht es ...


Am Samstagvormittag wurde eine Zeugin aufmerksam, dass der Tresor aus einem verschlossenen Büro im Eisstadion Bad Wörishofen fehlte. Sie informierte sofort den ...


Der ESV Kaufbeuren kann einen vielversprechenden Neuzugang vermelden: Rihards Babulis, ein talentierter 20-jähriger Torhüter, wechselt zur Saison 2023/2024 zum ...


Der Freistaat Bayern setzt sein Engagement für die Unterstützung von Gemeinden und Landkreisen fort, insbesondere im Hinblick auf den Bau und Erhalt von ...


Fabian Koziol hat nach einer schweren Verletzung seinen Vertrag beim ESVK verlängert und wird in der kommenden Saison 2023/2024 wieder eine feste Rolle im Team ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Synchronize
Lice Ice In The Sunshine
Chasing Echoes