Spielwochenende für die EV Islanders
Am vergangenen Wochenende konnten die EV Lindau Islanders gegen die Selber Wölfe und den SC Riessersee ihre Stärke zeigen. Mit 5 Punkten im Rücken heißt es nun sich auf die neuen Gegner einzustellen und an die Erfolge der Vorwoche anzuknüpfen. Am Freitag den 12.10., stehen die EV Lindau Islanders ab 19:30 Uhr gegen die Löwen des EHC Waldkraiburg in der Eissportarena Lindau auf dem Eis. Am Sonntag den 14.10. folgt das Auswärtsspiel gegen die ERC Bulls Sonthofen. Bully ist um 18 Uhr.
Am Freitag geht es für die EV Lindau Islanders in der heimischen Eissportarena gegen die Löwen des EHC Waldkraiburg aufs Eis. Der EHC Waldkraiburg konnte in den bisherigen Spielen dieser Saison noch kein Spiel für sich entscheiden und steht bisher mit einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz. Am vergangenen Wochenende mussten sich die Löwen allerdings erst in der Overtime dem EV Landshut geschlagen geben und ist aufgrund seiner aufsteigenden Form als starker Gegner zu sehen aber auch die Lindauer haben Selbstvertrauen getankt. Die EV Lindau Islanders treffen in dieser Partie auf ihren ehemaligen Teamkollegen Korbinian Sertl, der seit letzter Saison im Tor des EHC Waldkraiburg steht. „Waldkraiburg gilt es aufgrund des Tabellenplatzes keineswegs zu unterschätzen. Wir haben seit Jahren eine gewisse Rivalität, die auch am Freitag zu spüren sein wird.“, sagt Sascha Paul, sportlicher Leiter der EV Lindau Islanders.
Am Sonntag geht es zum Lokalderby nach Sonthofen. Ab 18:00 Uhr treffen die EV Lindau Islanders auf die Mannschaft des ehemaligen Teamkollegen Martin Sekera. In der Saisonvorbereitung mussten sich die EV Lindau Islanders zuhause den Bulls geschlagen geben. Im anschließenden Auswärtsspiel gelang die Revanche und Lindau konnte das Spiel 5:2 für sich entscheiden. In der bisherigen Oberliga-Saison konnten die Sonthofer 2 Punkte durch einen Heimsieg gegen die Blue Devils Weiden in der Overtime gutmachen und stehen damit auf dem elften Tabellenplatz. „Sonthofen steht mit Sicherheit zu Unrecht auf dem aktuellen Tabellenplatz, das haben wir in der Vorbereitung schon gesehen. Für beide Spiele gilt es 60 Minuten konzentriert zu sein und hart zu arbeiten. Wir brauchen dazu die volle Unterstützung der Fans.“, so Paul.
Wer die EV Lindau Islanders am Sonntag vor Ort anfeuern möchte, kann für 10 Euro mit dem Fanbus nach Sonthofen fahren. Abfahrt ist um 16:00 Uhr vor der Eissportarena in Lindau. Anmelden kann man sich bei Barbara Reiß unter br@evlindau.com oder unter 0171/3717405. (pm)


Ob die diesjährigen Kulturtage stattfinden können, stand lange in den Sternen. Oder besser gesagt: im Zeichen der Epidemie. Umso schöner, dass es jetzt ...


Der FC Memmingen und der TSV 1860 München haben dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) an diesem Freitag mitgeteilt, dass der FC Memmingen aufgrund der ...



Die Lockerungen der Coronakrise sollen auch dabei helfen, dass die Wirtschaft nicht noch größere Schäden davonträgt. Zwei der betroffensten Sektoren ...


Der ESV Kaufbeuren hat mit einem ersten Transfer auf die derzeitige Verletztenmisere reagiert und mit Jan Bednar einen Ligaerfahrenen Verteidiger verpflichtet. Der 21 ...


Die AllgäuStrom Volleys Sonthofen bestätigten am Samstag Nachmittag mal wieder ihre Auswärtsstärke und außerordentlichen Kampfgeist. Mit einem ...


Für die Joker beginnt nun die heiße Endphase in der DEL2 und dabei stehen die Mannschaften in der Tabelle so eng wie noch nie zuvor zusammen. In den letzten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

It Must Have Been Love
Kiss Me
Home