ECDC Memmingen gewinnt beide Derbys gegen Sonthofen
Das Top-Team der Oberliga Süd, der ECDC Memmingen konnte auch diese beiden Allgäu-Derbys gegen den ERC Sonthofen mit 6:4 und 2:7 für sich entscheiden und die Tabellenführung weiter ausbauen.
Der ESV Kaufbeuren konnte am Freitag das Heimspiel vor 2.867 Zuschauern gegen die Tölzer Löwen mit 4:3 nach Overtime für sich entscheiden. Ein hart umkämpftes Spiel fand nach 60 Minuten verdient keinen Sieger und so musste die Verlängerung entscheiden, wo der ESVK seine Chance nutzte.
1:0 Blomqvist (1.), 2:0 Thiel (10.), 2:1 Weller (21.), 2:2 Pfleger (25.), 2:3 French (29.), 3:3 Gracel (47.), 4:3 Wörle (64.)
Zwei Tage nach dem Sieg gegen Tölz waren die Joker zu Gast in Frankfurt. Die Gäste hielten bis zum letzten Abschnitt auf Augenhöhe mit und waren beim Spielstand von 2:2 voll dabei. Doch das letzte Drittel gehörte klar den Frankfurtern und somit waren es drei Tore, die den ESVK alt aussehen ließen. 5:2 der Endstand.
1:0 Ranta (9.), 1:1 Thiel (29.), 2:1 Mieszkowski (36.), 2:2 Lewis (38.), 3:2 Buchwieser (45.), 4:2 Eisenmenger (58.), 5:2 MacAuley (58.)
Die Ravensburg Towerstars konnten in einem spannenden und attraktiven Heimspiel am Freitagabend gegen die Löwen Frankfurt nur einen Punkt ernten. Wie eng das Spiel war, wurde nicht nur durch das notwendig gewordene Penaltyschießen untermauert, es brauchte für alle vier Treffer in der regulären Spielzeit erst eine numerische Überzahl. Am Ende mussten sich die Towerstars mit 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben.
1:0 Fitzgerald (11.), 1:1 Eisenmenger (30.), 2:1 Mayer (36.), 2:2 Ranta (51.), 2:3 MacAuley (Penalty)
Am Sonntag haben sich die Towerstars drei verdiente Punkte unter den Weihnachtsbaum gelegt. Garanten für den Erfolg waren starke Specialteams und ein starker Torhüter Olafr Schmidt. Den 4:1 Sieg mussten die Oberschwaben allerdings teuer bezahlen. Für Yannick Drews dürfte die Saison mit einem Knöchelbruch vorzeitig beendet sein, bei Thomas Supis muss die Schwere der Unterkörperverletzung erst noch geklärt werden.
0:1 Driendl (4.), 1:1 Körner (17.), 1:2 Driendl (25.), 1:3 Just (49.), 1:4 Sturm (52.)
In der Oberliga Süd konnte der ERC Sonthofen nach einer gute Leistung beim Spitzenreiter Memmingen erneut keine Punkte einfahren. Durch zwei späte Tore durch Topscorer Brad Snetsinger ging das Spiel mit 6:4 an die Gastgeber.
1:0 Beck (4.), 1:1 Schubert (6.), 1:2 Kuqi (23.), 2:2 Richter (34.), 3:2 D.Miller (38.), 3:3 Ovaska (44.), 4:3 D.Miller (48.), 4:4 Homjakovs (51.), 5:4 Snetsinger (60.), 6:4 Snetsinger (60.)
Direkt zwei Tage nach dem 6:4 Sieg in Memmingen waren die Indians zu Gast an der Hindelanger Straße. Das erste Drittel war ausgeglichen, beide Teams konnten Tore erzielen. Doch ab Spielabschnitt zwei nahmen die Gäste das Spielgeschehen in die Hand und schnürten den ERC ein. Die Hausherren kamen kaum noch zu Möglichkeiten, am Ende ein deutliches 2:7 aus Sicht der Sonthofener.
0:1 Richter (4.), 1:1 Hechtl (8.), 1:2 Beck (9.), 1:3 Länger (11.), 2:3 Havlicek (18.), 2:4 Snetsinger (18.), 2:5 Snetsinger (36.), 2:6 Voit (40.), 2:7 Keil (54.)
Trotz deutlichem Chancenplus gelang dem EVF beim SC Riessersee kein einziger Treffer, das Spiel geht mit 3:0 verloren. Im Duell der Altmeister konnte der SCR damit die Ostallgäuer in der Tabelle überholen. Vor allem Riessersees Goalie Daniel Allavena konnte erneut mit einer glänzenden Vorstellung auf sich aufmerksam machen.
1:0 Östling (34.), 2:0 Radu (42.), 3:0 Östling (57.)
Tolle Kulisse, tolle Stimmung und toller Heimsieg des EV Füssen. Vor über 3500 Zuschauern feiert der EVF einen hochverdienten 6:3-Erfolg gegen den SC Riessersee und revanchiert sich damit für die unglückliche Niederlage zwei Tage zuvor in Garmisch. In der Tabelle verbessert sich die Mannschaft von Trainer Andreas Becherer durch den Erfolg wieder auf den vierten Platz.
1:0 Zelenka (2.), 1:1 Wachter (5.), 2:1 Besl (17.), 3:1 Wiedemann (27.), 4:1 Payeur (30.), 5:1 Payeur (38.), 5:2 Wilhelm (43.), 5:3 Wilhelm (45.), 6:3 Payeur (58.)
Am Wochenende ging es für den EV Lindau doppelt gegen den EC Peiting. Am Freitag konnten die Islanders eine kämpferische Leistung zeigen und das Spiel vor heimischer Kulisse mit 3:2 für sich entscheiden.
1:0 Fuchs (9.), 2:0 Nirschl (31.), 2:1 Nagtzaam (55.), 3:1 B.Morris (59.), 3:2 T.Norris (60.)
Das Spiel am Sonntag verlief dann anders als zwei Tage zuvor: Der ECP zeigte sofort wer Herr im Hause ist und konnte den Islanders so gut wie keine Möglichkeiten geben, 7:3 am Ende aus sich der Lindauer.
1:0 Stauder (6.), 2:0 Stauder (11.), 2:1 Hammerbauer (16.), 3:1 Heger (27.), 4:1 Heger (39.), 5:1 Maier (47.), 5:2 Klingler (53.), 5:3 Kranjc (56.), 6:3 Morris (57.), 7:3 Nagtzaam (58.)


Dominik Hattler, ein ehemaliger Spieler des EV Lindau, kehrt nach einer kurzen Pause zurück in den Eishockeysport. In der vergangenen Saison sprang er ohne zu ...


Lindau bekommt Verstärkung aus Kanada: Der Eishockeyverein EV Lindau Islanders präsentiert mit Zach Kaiser den zweiten Kontingentspieler für die kommende ...


Der ESC Kempten hat einen vielversprechenden Neuzugang zu verzeichnen. Der 22-jährige Stürmer Edgar Simon wechselt vom EV Füssen zu den Sharks. Mit dieser ...


Der ESV Kaufbeuren kann einen vielversprechenden Neuzugang vermelden: Rihards Babulis, ein talentierter 20-jähriger Torhüter, wechselt zur Saison 2023/2024 zum ...


Die EV Lindau Islanders haben vor der kommenden Saison in verschiedenen Positionen für Kontinuität gesorgt. Der Kroate Marko Šakić wird weiterhin ...


Das Hockey for Hope-Turnier in Kaufbeuren hat bereits Tradition. Ziel des Hockey for Hope e. V. ist es, mit Hilfe der Hockey-Sportarten, also z. B. Inline-, Eis- ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Vayamos Companeros
Billie Jean
Calm Down