Unterallgäu: Haftpflichtversicherung für Asylbewerber?
Kreisausschuss vertagt Entscheidung vorerstSoll der Landkreis eine Privathaftpflichtversicherung für Asylbewerber abschließen oder nicht? Über diese Frage haben jetzt die Mitglieder des Unterallgäuer Kreisausschusses diskutiert.
Darüber entschieden hat das Gremium noch nicht. Die Kreisräte vertagten die Entscheidung, bis die Versicherungskriterien genauer geklärt sind. Laut Kreiskämmerer Manuel Eberhard würde es sich um eine freiwillige Leistung handeln, Asylbewerber zu versichern. "Gesetzlich vorgeschrieben ist die Versicherung nicht." Eine Privathaftpflichtversicherung kommt für Schäden auf, die Dritten zugefügt werden. Der Wunsch nach dem Abschluss einer solchen Versicherung war aus den Reihen der ehrenamtlichen Unterstützerkreise für Asylbewerber gekommen. Kreisrat Robert Sturm regte an, das Thema in einem Kreisgremium zu behandeln. Den Hintergrund erläuterte Landrat Hans-Joachim Weirather im Interview bei Radio AllgäuHIT: "Bei einem Unfall mit einem Asylbewerber, trägt der Unfallbeteiligte grundsätzlich die volle Schadenshöhe, auch wenn dieser nicht Schuld ist. Dies wäre mit einer solchen Versicherung abwendbar".
Caritas erhält 32.000 Euro für Asylsozialberatung
Die Caritas erhält für die Asylsozialarbeit im Landkreis Unterallgäu einen einmaligen Sachkostenzuschuss in Höhe von 32.000 Euro. Das hat der Kreisausschuss einstimmig beschlossen. Der Caritasverband für die Diözese Augsburg übernimmt die soziale Betreuung der derzeit rund 1200 Asylbewerber im Unterallgäu. Dafür erhält er einen Personalkostenzuschuss vom Freistaat Bayern. An den Sachkosten für Fahrzeuge, EDV-Ausstattung oder Räume beteiligt sich der Freistaat nicht.


Am Dienstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Hermann-Aust-Straße in Bad Wörishofen. Eine 67-jährige Unterallgäuerin wollte nach ...


Am Morgen des 10.12.2019 kam ein 44-jähriger Pkw-Fahrer auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Füssen bei Schneematsch nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in ...


Am Montag, 09.12.2019, gegen 11.30 Uhr, wurde eine Pkw-Fahrerin auf der B19, kurz vor Fischen in Fahrtrichtung Sonthofen, von einem unbekannten Fahrzeug überholt. ...


Auf der Autobahn 96 in Fahrtrichtung München, Höhe Anschlussstelle Mindelheim, kam es in den frühen Abendstunden zu insgesamt drei Verkehrsunfällen. ...


Am vergangenen Wochenende (7./8. Dezember) hat die Bundespolizei erneut zwei Schleusungen am Grenztunnel Füssen vereitelt. Vier Afrikaner waren angeblichen zu einer ...


Aufgrund einer Baustelle fuhr ein Verkehrsteilnehmer am Montagmorgen mit seinem Pkw in der Hühnerbergstraße nicht ganz am rechten Fahrbahnrand. Dies ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Our House
Primadonna
Bleibst du bei mir