Landkreis Ostallgäu verleiht erstmal Inklusionsblumen
Auszeichnung für die Inklusion von Menschen mit BehinderungDie Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu fördern, ist das Ziel des Landkreises Ostallgäu. Für besonderes Engagement in diesem Bereich hat der Landkreis Ostallgäu die Auszeichnung „Inklusionsblume“ geschaffen. Landrätin Maria Rita Zinnecker hat sie nun zum ersten Mal verliehen.
Die Inklusionsblume ist auch das Logo des Aktionsplans „Gut leben inklusive – im Ostallgäu“. Sie hat verschiedenfarbige Blütenblätter und zeigt damit den Grundgedanken der Inklusion, dass alle Menschen verschieden sind – aber in der Gesellschaft zusammengehören.
Landrätin Zinnecker: „Experten für gelungene Inklusion“
Die Ehrung erhielten vier Organisationen und eine Einzelperson: Alois Steuer vom SV Geisenried, das Café „s´Riedener Platzerl“, die Katholische Landjugend Stöttwang sowie für ihre Zusammenarbeit im Ganztagesbereich das Sonderpädagogische Förderzentrum Don-Bosco-Schule Marktoberdorf und die Theaterschule Mobilé. Landrätin Zinnecker dankte den Ausgezeichneten für ihr Engagement und betont: „Sie sind Experten für gelungene Inklusion und Sie machen anderen Mut, auch diesen Weg zu beschreiten.“
Wer Vorschläge weitere Verleihungen der Inklusionsblume hat oder Ideen zur Inklusion, kann sich an die Inklusionskoordination des Landratsamtes, Dr. German Penzholz, Telefon 08342 911-511, E-Mail german.penzholz@lra-oal.bayern.de wenden.


Ein Meilenstein beim Bau des Tunnels Bertoldshofen fällt mit dem höchsten Feiertag der Mineure zusammen. Am Barbaratag, dem 04.12.2019 erfolgte der Durchschlag ...


In Füssen wurde bekanntgegeben, dass Bürgermeister Paul Iacob vier Wohnungen in der Brunnengasse in Ferienwohnungen umwandeln lässt. Die Vorsitzende der ...


Am späten Mittwochnachmittag fällte ein Forstarbeiter in der Buchloer Straße einen Baum. Da der Baum nicht in die vorgesehene Richtung fiel, riss er ...


In der Nacht auf Montag (2. Dezember) hat die Bundespolizei einen italienischen Taxifahrer mit vier Fahrgästen am Grenztunnel Füssen gestoppt. Zwei der ...


Das Staatliche Bauamt Kempten stellt im Rahmen von Gemeinderatssitzungen und Bürgersprechstunden in Germaringen, Jengen und Buchloe die Planfeststellungsunterlagen ...


Neben den zur Zeit vermehrt festzustellenden Versuchen, mit der Masche „falscher Polizeibeamter“ ans Geld von Senioren zu kommen, wurde am Dienstagnachmittag ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Chandelier
Polaroid
Immer wie immer