ESV Buchloe holt Aufstiegstrainer zurück
Retten Norbert Zabel den Pirates den Klassenerhalt?Nobert Zabel übernimmt ab sofort das Kommando beim Buchloer Bayernligisten. Zabel löst damit den zuletzt glücklosen Trainer Bohdan Kozacka ab, der mit seinem Team urplötzlich in bedrohliche Abstiegsgefahr geraten ist.
„Nach einem intensiven Gespräch mit dem Trainerteam und der Vorstandschaft waren sich am Ende alle Beteiligten einig, dass die Mannschaft jetzt sofort neue Impulse braucht. Es ist fünf vor zwölf. Wenn es jemand noch schaffen kann, dann Norbert Zabel. Wir sind sehr froh, dass er so kurzfristig einspringt“, erklären die beiden Verantwortlichen für den sportlichen Bereich, Florian Warkus und Florian Scherdi den Trainerwechsel. Norbert Zabel, der bereits das Training am Donnerstag leitet, ist im Buchloer Eishockey beileibe kein Unbekannter, denn der 41jährige Kaufbeurer hatte bekanntlich die Freibeuter 2008 in die Bayernliga geführt und über sechs Jahre lang sehr erfolgreich gecoacht.
Am Freitag um 20.00 Uhr treten die Freibeuter zunächst auswärts im Germeringer Polariom an. Zur gewohnten Zeit um 17.00 Uhr erwarten die Piraten dann die Wanderers am Sonntagabend in eigener Halle zur Rückspiel. Nach dem völlig verpatzten Start in die Abstiegsrunde, und nur einem mageren Punktgewinn aus den beiden Niederlagen gegen Pfaffenhofen und in Hassfurt, sollten die Buchloer Pirates am Wochenende unbedingt Boden gut machen um sich zumindest etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Dies dürfte allerdings aufgrund der schmalen Personaldecke eine mehr als schwierige Aufgabe werden für die angeschlagenen Piraten.
Bereits am vergangenen Sonntag konnte der ESV aufgrund von zahlreichen Verletzungen und Erkrankungen in Hassfurt ab dem Mitteldrittel nur noch zwei komplette Sturmreihen aufbieten. Am Wochenende ist der Einsatz von Andreas Widmann und Oliver Braun eher unwahrscheinlich. Dazu werden die beiden Stürmer Tobias Riefler und Moritz Lieb in dieser Saison nicht mehr auflaufen. Bei Andreas Morhardt, Patrick Weigant und Michael Strobel sieht es dagegen schon wieder etwas besser aus. „Wir hoffen, dass jetzt wirklich jeder den Ernst der Lage erkannt hat“, appellieren Warkus und Scherdi in dieser schwierigen Phase an ihre Cracks.
Die Germeringer haben die Bayernliga Vorrunde auf dem 13. Tabellenplatz abgeschlossen und konnten sich schon relativ früh auf die Abstiegsrunde einstellen. Mit einem 8:1 Auswärtssieg in Hassfurt und einer knappen 4:3 Niederlage nach Penaltyschießen in Pfaffenhofen, dies nach einem 0:3 Rückstand, sind die Germeringer mehr als passabel in die Runde gestartet.
Offenbar befindet sich das Team von Trainer Sebastian Wanner in guter Form um den Kampf um den Klassenerhalt auch erfolgreich zu bestehen. Die gefährlichsten Schützen bei den recht ausgeglichen besetzten Sturmreihen der Wanderers sind bisher Harald Nuss und Kapitän Christian Czaika mit 14 bzw. 12 Treffern.


Am Freitagabend spielte der EV Bad Wörishofen gegen Kempten im Eisstadion Bad Wörishofen. Im Laufe des Spieles kam es durch eine kleine Gruppe der ...


Nach einem 0:5 Sieg in Höchstadt und jetzt einem 4:1 Heimerfolg im Derby verbucht der ECDC Memmingen das nächste 6-Punkte-Wochenende und bleibt somit ...


Der ESV Kaufbeuren hat überraschend Tabellenführer Kassel besiegt. Vor über 2.200 Zuschauern in der heimischen Arena führten die Joker bis zur ...


Am Freitagabend empfing der EV Lindau die Starbulls Rosenheim im Eisstadion in der Eichwaldstraße. Gegen Ende des letzten Drittels fiel eine Gruppe von 8 ...


Einen 3:1 (1:0, 1:0, 1:1) Auswärtssieg, den man unter der Kategorie „Pflichtsieg“ einordnen kann, holten die Buchloer Piraten am Freitagabend beim ...


Die Bulls aus Sonthofen bekommen es dieses Wochenende mit Riessersee und Selb zu tun, der ERC will möglichst viele Punkte trotzdem aus dem Wochenende mitnehmen. Der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Viva La Libertà
Beautiful Life
Cold