Wette zur Stadtfesteröffnung in Sonthofen
Zur Eröffnung des diesjährigen Stadtfests in Sonthofen am 15. Juli läuft eine „heiße“ Wette zwischen Bürgermeister Christian Wilhelm und Marc Wenz vom „Allgäu Outlet“. Sonthofen befindet sich ja bekanntlich „auf dem Weg zur Radstadt“, so das vom Stadtrat vorgegebene Ziel auf mittlere und lange Sicht.
Zur traditionellen Eröffnung des Stadtfestes hat es in den letzten Jahren immer wieder spezielle Aktionen gegeben. So transportierte das Burgberger Erzgruben-Bähnle die Ehrengäste zur Eröffnungsbühne, gab es einen Autokorso mit Elektroautos, 2016 einen großen Kinderumzug etc. Dieses Jahr will es die Stadt schaffen, mindestens 200 Radfahrer auf den Rathausplatz zu bekommen. Bürgermeister Christian Wilhelm ist sich sicher, dass 200 Radler aus Sonthofen – egal ob mit Citybike, Rennrad, Liegerad, Mountainbike, Tandem oder E-Bike – um 10.45 Uhr vom Marktanger kommend – auf den Rathausplatz zur Stadtfesteröffnung einfahren!
Marc Wenz, Chef vom AllgäuOutlet, kann sich aber genau das nicht vorstellen und wettet deshalb mit dem Sonthofer Stadtoberhaupt, dass es die Stadt nicht schafft, 200 oder mehr Radler per Velo auf das Gelände zu bringen. Sollte die Stadt das schaffen, übernimmt Marc Wenz die Kosten für das kleine Präsent, das jeder Radler bekommt. Sollte die Stadt es nicht schaffen, die Sonthofer Radler zum Einfahren auf das Gelände zu motivieren, kommt eben eine Rechnung vom Allgäu Outlet. Man darf gespannt sein!
Aufruf zur Teilnahme
Um eine Rechnungsstellung zu vermeiden, ruft die Stadtverwaltung deshalb alle Sonthofer Radler im Alter von 6 bis 80 Jahren zur Teilnahme auf. Treffpunkt für alle Radler ist die Markthalle, hier bekommt jeder Radler – egal mit welchem Untersatz – eine Nummer. Sind die 200 Nummern vergeben, wird gemeinsam zum Rathausplatz gefahren. Die Radler werden ab 10.15 Uhr vor der Markthalle in Empfang genommen! Eröffnet wird das Stadtfest dann an der Bühne vom GTEV Edelweiß von 1. Bürgermeister Christian Wilhelm, Stadtfest-Orga-Chef Christian Feger und Vertreter der gastgebenden Brauerei. Für zünftige Unterhaltung sorgt die Dorfmusik Berghofen.


Auch wenn am Mittwoch der Mai 2023 im Allgäu, Kleinwalsertal sowie am Bodensee sonnig und meist trocken zu Ende geht: Unter dem Strich war der erste ...


Traurige Bilanz einer Geschwindigkeitsmessung der Polizei am Mittwoch vor dem Kindergarten in Maierhöfen: Von 283 Fahrzeugen waren 70 zu schnell unterwegs, ...


Das beliebte Freizeitbad CamboMare in Kempten ist nach den Pfingstferien für rund 3 Wochen geschlossen. Der Grund sind Revisionsarbeiten. Vom 12. Juni bis 3. ...


Nach den teils dramatischen Überschwemmungen infolge heftiger Regenfälle unter anderem in der italienischen Adria-Region Emilia-Romagna offenbaren sich ...


Einfach mal raus aus dem Alltag und vor allem aus dem regnerischen Wetter im Allgäu. Unsere Redakteurin hat die Chance genutzt und war für fünf Tage in ...


Das Kemptener Freibad eröffnet die Saison am Montag, den 22. Mai, vorerst mit der Inbetriebnahme des Sportbeckens. Ab wann das Freibad uneingeschränkt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Best Night Ever
Offenes Buch
Goodbye