Kartenvorverkauf für Vierschanzentournee gestartet
Auf geht’s für die Fans der Vierschanzentournee: Am 1. Oktober ist der Vorverkauf für die bedeutendste Wintersportserienveranstaltung der Welt gestartet, die in diesem Winter zum 70. Mal stattfindet und zu ihrer Jubiläumsausgabe insgesamt mindestens 50.000 Zuschauer erwartet. Unter tickets.vierschanzentournee.com sind aktuell Karten für alle vier Wettkampforte verfügbar.
An den deutschen Wettkampforten Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen sind im zweigestaffelten Verkaufsmodus vorerst so genannte Kombitickets erhältlich, die für Qualifikation und Wettkampf gleichermaßen gelten. Ab 25. Oktober sind dann – sofern noch verfügbar – auch Einzeltickets zu haben.
„Wir rechnen wieder mit einem großen Ansturm und ich kann allen Skisprungfans nur raten, sich rechtzeitig um Karten zu kümmern – egal, für welchen Veranstaltungsort“, sagt Tourneepräsident Dr. Peter Kruijer aus Oberstdorf.
Dr. Kruijer und seine Kollegen rechnen an allen Orten mit einer Zuschauerbeschränkung, die sich nach den aktuellen behördlichen Vorgaben richtet. Nach aktuellem Stand von Ende September sind in Oberstdorf ca. 15.000 Zuschauer erlaubt und in Garmisch-Partenkirchen 13.500. Auch die österreichischen Orte Innsbruck und Bischofshofen rechnen wieder mit Besuchern bei ihren beliebten Tournee-Events.
„Wir von der Seite der Organisatoren tun alles, um möglichst vielen Skisprungfans das Live-Erlebnis vor Ort zu ermöglichen. Wie gut wir aufgestellt sind, das haben wir mit einem tollen Pandemiekonzept bereits im vergangenen Jahr bewiesen. Das wurde von sämtlichen Gesundheitsbehörden als beispielhaft gelobt. Darauf können wir aufbauen, um nun endlich wieder Fans in unsere Stadien zu lassen“, sagt Michael Maurer, Präsident des Organisationskomitees beim Neujahrsskispringen in Garmisch-Partenkirchen.
Ähnlich sehen es Alfons Schranz und Manfred Schützenhofer, die Organisationschefs in Innsbruck und Bischofshofen. „Die Tournee lebt von der Begeisterung der Fans vor Ort. Ein Jahr ohne Zuschauer hat voll gereicht, wir freuen uns Bewerbe mit Publikum“, sagt Schützenhofer.
Die Organisatoren weisen explizit darauf hin, nur Tickets über die offizielle Website tickets.vierschanzentournee.com zu erwerben. Denn in der Vergangenheit haben immer wieder unseriöse Anbieter Karten zu deutlich überteuerten Preisen verkauft.


Im Herbst soll das neue AlpenStadtMuseum in Sonthofen eröffnen. Die Hochbauarbeiten sind nun weitestgehend abgeschlossen, in seiner jüngsten Sitzung beschloss ...


Was gibt es Schöneres, als sich an heißen Sommertagen ins erfrischend kühle Nass zu stürzen? Die Teams der BRK Kreiswasserwacht Oberallgäu ...


Mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft hat der Landkreis im Forum in Mindelheim den 50. Geburtstag des Unterallgäus ...


Wer kennt das nicht, es ist Samstag, man braucht unbedingt etwas neues zum Anziehen oder will einfach mal gemütlich Bummeln, fährt mit dem Auto in die ...


Bayerns ist unstrittig eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Und insbesondere das Allgäu steht bei Erholungssuchenden hoch im Kurs. Viele bayerische ...


Das sonnige Wetter am vergangenen Sonntag verleitete viele Kraftradfahrer zu einer Tour über den Riedbergpass zwischen Obermaiselstein und Balderschwang. Dass dabei ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Weg vo do
The One
Moth To A Flame