Johannes Rydzek gewinnt FIS Sommer Grand Prix
Der Allgäuer Johannes Rydzek hat die Gesamtwertung des FIS Sommer Grand Prix 2015 in der Nordischen Kombination gewonnen. Am Freitag hatte der Oberstdorfer in der heimischen Erdinger Arena nach Rückstand auf den Österreicher Seidl und den Japaner Watabe in der letzten Runde alles klar gemacht und den Wettbewerb gewonnen. Am Samstagabend reichte ein zweiter Platz zum Sieg in der Gesamtwertung.
Am Samstag war die Aufholjagd von Johannes Rydzek sogar noch größer. Von Platz sieben aus war der Allgäuer gestartet und hatte dementsprechend einen größeren Zeitrückstand aufzuholen. Runde für Runde kämpfte sich Rydzek nach vorne. Immer dabei: Teamkollege Fabian Riessle, der den Wettbewerb im Rollerskifahren auf dem Oberstdorfer Rundkurs für sich entscheiden konnte. Rydzek kam als Zweiter über die Zielline, hinter ihm der Japaner Akito Watabe.
Ziener wird neuer Ausrüster der Oberstdorfer Helfer
Trotz Regens und kühler Temperaturen hatten zahlreiche Zuschauer den Weg an die Schattenbergschanze gefunden. Der erste Vorstand des Skiclubs Oberstdorf, Dr. Peter Kruijer freute sich zusammen mit Firmenchef Franz Ziener eine neue Kooperation bekanntgeben zu dürfen. Die etwa 1.000 Helfer der hochkarätigen Sommer- und Winterveranstaltungen erhalten eine neue Bekleidung. Dafür wird sich in den kommenden drei Jahren die Firma Ziener verantwortlich zeichnen.
Oberstdorf eröffnet Skilegendenweg
Außerdem wurde ein neuer Skilegendenweg eröffnet. Von der Erdinger Arena führt dieser über das Langlaufstadion Ried bis zur Skiflugschanze, der Heini-Klopfer-Schanze. Auf Stelen, die von der Firma Feuergestaltung Fritz aus Imberg bei Sonthofen gefertigt wurden, ist die 100-jährige Skigeschichte Oberstdorfs anhand der großen Wintersportpersönlichkeiten nachzuvollziehen. Dabei sind bekannte und weniger bekannte Sportgrößen Oberstdorfs zu entdecken. Selbst ein QR-Code steht zur Verfügung, der die Informationen auch auf dem Handy sichtbar macht. Die erste Stele wurde an der Erdinger Arena angebracht, hier ist der Startpunkt des etwas fünf Kilometer langen Weges. Ein Spaziergang dauert etwa eineinhalb Stunden.
Sieger Riessle, Rydzek und Co. ehren Nachwuchssportler
Besonderes Highlight für den Nachwuchs. Die Preisübergabe bei der Siegerehrung beim FIS Schüler Grand Prix, der ebenfalls am Freitag und Samstag in Oberstdorf ausgetragen wurde, erledigten die drei Spitzensportler Fabian Riessle, Johannes Rydzek und Akito Watabe, die zuvor selbst auf dem Podest gestanden hatten. Sicher ein Moment, der den Kindern und Jugendlichen noch länger in Erinnerung bleiben wird.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Mittlerweile kann man fast schon von Tradition sprechen, wenn es um die Erweiterung der „Sportlerkabinen“ am Söllereck geht. Bereits zum dritten Mal ...


Oberstdorf feiert heute seine erfolgreichen Wintersportler! Katharina Althaus, Karl Geiger und andere Medaillengewinner werden am Abend des 28. März im Kurpark ...


Am Wochenende stehen bei den Allgäuer Sportlern und Vereinen wieder einige Weltcups und Wettkämpfe an. Ein Weltcup findet sogar im Allgäu ...


Am Wochenende war im regionalen Sport wieder einiges geboten, und auch bei internationelen Wettbewerben waren wieder einige Allgäuer Sportlerinnen und Sportler ...


Das Wochenende ist schon wieder vorbei und die Arbeitswoche geht los. Und auch an diesem Wochenende waren viele Sportlerinnen und Sportler aus dem Allgäu bei ...


Die Nordischen Kombiniererinnen und Kombinierer starten am Wochenende beim Heim-Weltcup in Schonach. Vinzenz Geiger und Johannes Rydzek sind nicht mit dabei, dafür ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Calma (Alicia Remix)
Paid My Dues
Million Dollar Baby