Deutsche Meisterschaft im Snow-Volleyball
Oberstaufen ist Gastgeber der 3. Deutschen Meisterschaften im Snow-Volleyball. Aber warum Volleyball auf Schnee und Eis? Volleyball hat schon bewiesen, dass sich der Gang aus der Halle hinaus auf die Strände dieser Welt als voller Erfolg erwiesen hat. Beach-Volleyball hat sich einen festen Platz im internationalen Sportgeschehen erobert und ist als Disziplin bei den Olympischen Spielen nicht mehr weg zu denken.
Und jetzt spielt man Volleyball im Winter mit Stollenschuhen und neuem Spielmodus, 3 gegen 3, inclusive einem vierten Wechselspieler? Ja, und die Erfolgsgeschichte dazu wird gerade geschrieben und weltweit erfreuen sich die Snow-Volleyball-Veranstaltungen großer Beliebtheit bei Jung und Alt - Snow Volleyball verbindet Spitzensport mit Lifestyle und Party-Rhythmen im Schnee. Dieser Newcomer im Mannschaftssport, als olympische Disziplin, könnte es Nationen ermöglichen bei den Olympischen Winterspielen um Medaillen zu kämpfen, auch wenn sie keine Wintersportnation im eigentlichen Sinne sind. Die Olympischen Spiele würden bunter und nach “Cool Runnings”, einer Bobmannschaft aus Jamaika, nimmt bei den kommenden Spielen vielleicht eine brasilianische oder afrikanische Mannschaft bei einer Winterolympiade teil. Vorgestellt als Demo-Sportart wurde Snow-Volleyball schon und die Chancen stehen sehr gut, dass diese Sportart olympisch wird. Viele der Turniere finden direkt in großen Skigebieten statt und es treffen heiße Rhythmen und Schmetterbälle bei Apres Ski und Aperol aufeinander.
Zudem geht der Deutsche Volleyball Verband (DVV) davon aus, dass die deutsche Volleyballelite in Oberstaufen zu Gast sein wird, gibt es doch für das Siegerteam einen Startplatz bei der 2. Europameisterschaft in St. Anton, die vom 9.- 12. April stattfinden wird. Unmittelbar neben dem Court im Staufenpark ist bei der 3. Auflage der Deutschen Meisterschaften auch für das leibliche Wohl gesorgt und Sponsoren und Aussteller gestalten einen bunten und interessanten Rahmen rund um das Main Event. An den beiden Spieltagen, Samstag und Sonntag, schlagen die Athleten ab morgens 8.30 Uhr auf und beschließen am Sonntag die Deutschen Meisterschaften, ab ca. 14.30 Uhr, mit den Finalspielen und danach mit der Krönung der neuen Deutschen Meister/Innen. Am Samstag laden wir ab 20.00 Uhr alle Fans des Volleyballsports in die Nagelfluglounge ein zur Apres Snow- Volleyball-Party mit DJ Bosporus ein. Wir freuen uns auf diese Premiere im Allgäu und ein tolles Sportwochenende im Zeichen des Volleyball-Sports. Weitere Infos unter: www.snow-volleyball.com Seite 1 S


Am Mittwoch ereignete sich bei Untrasried ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Fahrerin missachtete beim Einbiegen die Vorfahrt eines 35-jährigen ...


Zu einem vorweihnachtlichen Verkehrsunfall zwischen einem Lkw mit Weihnachtsbäumen und einem entgegenkommenden Fahrzeug kam es am Mittwoch in Seeg. In ...


Es war ein Herzenswunsch, den Maja George aus Immenstadt gemeinsam mit ihrer Familie hatte: Einen Begleithund für Tochter Annika, die Autistin ist. Mithilfe von dem ...


Der Kinderbetreuung kommt in der Landeshauptstadt Bregenz großes Augenmerk zu. Neben den von der Stadt betriebenen öffentlichen Einrichtungen leisten ebenso ...


Die Volleyballerinnen des TSV Sonthofen stehen vor einem vielversprechenden Aufeinandertreffen, wenn sie am kommenden Samstag den TSV Eibelstadt in der Allgäu ...


Eines der Aushängeschilder in der deutschen Kulturszene sind die großen staatlichen Spielbanken. Sie sorgen für Touristenströme und sind vor allem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Beach House
Melody
I Don´t Wanna Know