Raus aus dem Tourismusverband?
Der Stadtrat von Immenstadt befasst sich am Abend mit einem möglichen Ausstieg aus dem Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben. Hintergrund sind auch finanzielle Turbulenzen.
Im Oktober letzten Jahres geriet der Verband in die Schlagzeilen. Steuerbuchungen seien über Jahre ausgeblieben, ein Wirtschaftsplan sei mit unrealistischen Zahlen gespickt, so das Ergebnis einer Vorstandssitzung des 90 Gemeinden, Städte und Landkreise umfassenden Tourismusverbands damals. Die Städte und Gemeinden hinter dem Verbund Alpsee-Grünten wollen den Reformprozess durch ihren möglichen Ausstieg weiter in Gang bringen. Blaichach, Burgberg, Immenstadt, Rettenberg und Sonthofen hinterfragen bspw. ob der Personalaufwand nicht zu hoch sei. Schließlich würden über den Tourismusverband beinahe ausschließlich Fördergelder an die Kommunen verteilt und Projekte angestoßen.
"Wir haben uns die Geschichte intensiv angeschaut und sind, mit dem was an Personaleinsatz da ist und was schlussendlich für eine Wirkung erzielt wird, nicht zu frieden.", so der Immenstädter Bürgermeister Armin Schaupp.
Wenn heute Abend beschlossen wird auszutreten, dann nur vor dem Hintergrund, dass Reformen nicht umgesetzt werden. Genau das hatten andere Alpsee-Grünten- Gemeinden und Städte schon getan. Heißt: Sofort würde Immenstadt nicht aus dem Verband aussteigen - Das Szenario ist mehr als Muskelspiel zu sehen. Dem Vorsitzenden des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben Bernhard Joachim ist die öffentliche Diskussion alles andere als recht. Er hätte lieber intern miteinander, statt extern übereinander gesprochen. Zumal Reformen beim Verband längst in Angriff genommen worden seien, so Joachim.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Das Karriereportal Karriere im Süden wurde überarbeitet, modernisiert und erleichtert mit neuen Funktionen die Fachkräftesuche. Es bietet den Unternehmen ...


Immer mehr Rad- und Pedelecfahrer bewegen sich auf den Straßen. Daraus ergibt sich auch ein polizeilicher Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit. Dem ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Die IHK Schwaben kritisiert den Referentenentwurf zum sogenannten Lieferkettengesetz, der vom Kabinett heute verabschiedet worden ist. „Anstatt einer ...


Der Gefahrguttrupp des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West stellte bei einer Kontrollaktion gestern Nachmittag am Parkplatz Burgacker Süd mehrere ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dreamer
Dangerous
Beautiful Trauma