Mit Kantersieg in die Weihnachtspause
Die Weihnachtsfeier nicht verderben ließen sich die Indians Frauen im
letzten Spiel vor der Weihnachtspause. Gegen die Mad Dogs aus Mannheim kam
die Truppe von Werner Tenschert zu einem deutlichen 10:0 Erfolg und kann
damit die Tabellenführung in der Frauen-Bundesliga auch über den
Jahreswechsel hinweg behaupten.
Mit Marina Swikull, Julia Seitz und Katharina Ott fiel am Samstag gleich
eine komplette Sturmreihe bei den Memmingerinnen aus. Dafür stand nach über
zwei Monaten verletzungsbedingter Zwangspause erstmals wieder Verteidigerin
Carina Strobel im Aufgebot der Maustädterinnen. Von Beginn an dominierten
die Gastgeber die Partie und nachdem Manuela Anwander (4. Min), Nicola
Eisenschmid (6.) und Carina Strobel (11.) schon Mitte des ersten Drittels
eine 3:0 Führung herausgespielt hatten, war früh eine Vorentscheidung
zugunsten des Meisters gefallen. Die Gäste blieben über die gesamte
Spielzeit harmlos, acht Schüsse auf das Memminger Tor in sechzig Minuten war
die ganze Ausbeute.
Im Mittelabschnitt schraubten Antje Sabautzki (22.), Jennifer More (29.),
Nicola Eisenschmid (33.) und Daria Gleißner (39.) das Resultat dann auf 7:0
in die Höhe. Nachdem die Mad Dogs spielerisch gegen die Indians überhaupt
kein Land sahen, versuchten sie es mit vermehrtem Körper- und
Schlägereinsatz. Das wiederum sorgte für Diskussionsstoff mit dem
Schiedsrichter, der nun häufiger Strafzeiten verhängte. In den letzten
zwanzig Minuten trugen sich dann noch Jennifer More, Antonia Jekel und Antje
Sabautzki zum 10:0 Endstand in die Torschützenliste ein.
„Auch heute bin ich wieder recht zufrieden mit meinem Team“ freute sich
Indians Coach Werner Tenschert nach dem Sieg. „Wir haben es verstanden,
gegen einen sehr defensiv stehenden Gegner die Scheibe laufen zu lassen und
uns schöne Chancen zu erarbeiten. Auch die neu zusammengewürfelte Reihe mit
unseren Youngsters hat einen guten Job gemacht. Jetzt gilt es diesen
Leistungsstand über die lange Weihnachtspause zu bewahren“.
Die Indians Frauen bleiben mit diesem Erfolg nach 14 Spieltagen mit 36
Punkten und einem Torverhältnis von 74:12 auf Rang eins in der Bundesliga.
Dahinter liegen Planegg und Ingolstadt, beide mit unterschiedlicher Anzahl
an Spielen, auf Tuchfühlung. Am 14. Januar 2017 kommt es dann gleich zum
Wiederauftakt der Liga zum Duell des Meisters mit den Frauen des ERC
Ingolstadt.


Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft tritt am Montag, den 11. Dezember 2023, ihre Reise zum 5-Nationen-Turnier ins schwedische Falun an. Am Mittwoch trifft die ...


Stark angefangen, stark nachgelassen. So lässt sich das Memminger Spiel am Freitagabend in Bad Tölz beschreiben. Drei Minuten vor dem Ende kassierten die ...


Die Ravensburger Towerstars sorgten gestern Abend für magische Momente beim Winterzauber in Leutkirch. Die Eishockeyprofis verwandelten die Leutkircher Eislaufbahn ...


Für den ECDC Memmingen gab es beim EC Peiting keine Punkte. Am Ende verloren die Maustädter mit 4:7 gegen den ECP. Am Sonntag kommt der Tabellenzweite aus ...


Große Freude herrscht in Fischen, nachdem mehr als 250 Kinder erfolgreich an der Herbst-Rallye teilgenommen haben, um die verstreuten Wintervorräte des ...


Die Lindau Islanders stehen vor einem entscheidenden Wochenende in der Eishockey-Oberliga Süd. Am Freitag geht es für sie zur Auswärtsfahrt nach Passau, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


LMLY
Get Out My Head
Wrong Places