FC Memmingen verzichtet auf Spiel gegen die Löwen
Der FC Memmingen und der TSV 1860 München haben dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) an diesem Freitag mitgeteilt, dass der FC Memmingen aufgrund der für den Verein ungewissen Zukunft hinsichtlich einer Wiederaufnahme seines Spielbetriebs infolge der Corona-Pandemie auf die Austragung des Halbfinalspiels im Toto-Pokal-Wettbewerb gegen die Löwen verzichtet. Der FC Memmingen hatte den TSV 1860 München sehr frühzeitig in seine Überlegungen einbezogen und parallel dazu auch den BFV informiert.
„Wir respektieren und akzeptieren diese keinesfalls einfache Entscheidung des FC Memmingen in einer für uns alle sehr schwierigen Zeit. Natürlich war es unser Wunsch, dass wir den bayerischen Toto-Pokalsieger auf sportlichem Weg ermitteln. Auch wenn nun eines der beiden Halbfinalspiele nicht stattfinden kann, so halten wir an unserem Plan fest“, sagt der für den Spielbetrieb in Bayern verantwortliche BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher. Verbandsspielleiter Josef Janker ergänzt: „Nach der offiziellen Erklärung des Spielverzichts durch den FC Memmingen wird das Sportgericht Bayern des BFV nunmehr noch formal eine Spielwertung zu Gunsten des TSV 1860 München vorzunehmen haben“, betont Verbandsspielleiter Josef Janker.
Im zweiten Toto-Pokal-Halbfinale kommt es zur Auflage des rein unterfränkischen Vorjahresfinals zwischen Viktoria Aschaffenburg aus der Regionalliga Bayern und Titelverteidiger sowie Zweitliga-Aufsteiger FC Würzburger Kickers.
Für den Bayerischen Fußball-Verband ergibt sich für die Fortsetzung seines Toto-Pokalwettbewerbs die Sondersituation dahingehend, dass im Freistaat frühestens ab dem 1. September 2020 wieder Wettbewerbsspiele ausgetragen werden – und auch nur dann, wenn es die staatlichen Verfügungen zulassen. „Wir befinden uns mit den Halbfinalisten in einem engen Austausch hinsichtlich der terminlichen Umsetzung. Nach jetzigem Stand ist davon auszugehen, dass die noch zu absolvierenden Spiele gleich zu Beginn im September ausgetragen werden“, sagt Josef Janker. Das Halbfinale soll demnach am 1. oder 2. September 2020 ausgetragen werden, für das Finale sind entweder der 4. oder der 5. September 2020 vorgesehen.
Der Toto-Pokalsieger qualifiziert sich für die erste Hauptrunde im DFB-Pokalwettbewerb, die vom 11. bis 14. September 2020 ausgetragen wird. Der FC Würzburger Kickers hat sich als Zweitliga-Aufsteiger bereits qualifiziert. Für den Fall, dass sich die Rothosen im laufenden Toto-Pokal-Wettbewerb erneut den Titel sichern, würde der unterlegene Endspielteilnehmer das Hauptrunden-Ticket lösen. (pm)


In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich vier Jugendliche unerlaubten Zugang zum Gebäude der Grund- und Mittelschule in Obergünzburg. ...


Mannschaftstraining mit Kontakt und auch Fußballspiele jedweder Art bleiben in Bayern auch weiterhin strikt untersagt. Das bayerische Kabinett hat in seiner ...


Zum Schutz der Geflügelhaltungen im Landkreis Lindau wurde aufgrund eines Ausbruchs der Geflügelpest im Bereich der Gemeinde Isny im Allgäu, Landkreis ...


Eine Testpflicht an Schulen, Öffnungen um zwei Wochen verschoben und kein Sonderstatus mehr für Baumärkte. Ministerpräsident Markus Söder hat ...


Nach der Saison ist vor der Saison. Kurz nach dem Ende der außergewöhnlichen Spielzeit 2020/2021 geht es bei den Lindauern schon voll in die Planung auf die ...


So langsam neigt sich ein sehr ungewöhnlicher Winter dem Ende entgegen. Ein Winter, der für die meisten von uns ohne einen einzigen Pistenkilometer einherging. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

LDN
Don´t Make Me Miss You
Anytime