FC Memmingen mit wichtigem Sieg um Klassenerhalt
Es war ein regelrechter Abstiegskrimi, bis der 2:1 (2:1)-Sieg des FC Memmingen über die SpVgg Bayreuth feststand. Zwei Rote sowie eine Ampelkarte sahen die 776 Fans in einer spannenden Partie, die unter der Leitung eines wenig regionalligatauglichen Unparteiischen litt.
Der Memminger Dreier war Pflicht, um weiter eine reelle Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Insbesondere gegen direkte Konkurrenten, die Gäste aus Bayreuth stehen selbst auf dem ersten Relegationsrang. Konnten aber unter der Woche mit dem Einzug ins Bayerische Pokalfinale kräftig Selbstvertrauen tanken. Der FCM mußte krankheitsbedingt auf Torjäger Furkan Kircicek verzichten, auch Sebastian Schmeiser mußte kurz vor dem Anpfiff passen - für ihn rückte Dennis Hoffmann in die Startelf, die mit 23,18 Jahren ein recht junges Durchschnittsalter aufweist. David Remiger feiert dabei sein Regionalliga-Debüt.
Und die junge Mannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß - Muriz Salemovic schlenzte den Ball schon nach 55 Sekunden zur frühen Führung ins Netz. So ein Treffer sollte eigentlich Sicherheit geben. Zumindest verzeichnen die Hausherren ein Chancenplus, Jamey Hayse versuchtds nach 13 Minuten mit der Hacke, aber der Ball geht knapp vorbei.
FCM hadert mit dem Unparteiischen
Dann die 20. Minute, Lukas Rietzler wird einschußbereit gelegt - der fällige Elfmeterpfiff blieb aus. Im direkten Gegenzug gleicht Mergim Bajrami im Nachschuß aus. Einmal mehr eine unglückliche Aktion des Unparteiischen, der schon beim letzten Aufeinandertreffen beider Teams in der Arena keine gute Figur abgab. Aber die Memminger kämpfen, Jamey Hayse hält in der 37. Minute nach schöner Vorarbeit von Jannik Rockelt seinen Fuß hin - 2:1. Nach dem Halbzeitpfiff ließ sich Bayreuths Ivan Knezevic zu einer Tätlichkeit gegen Burak Coban hinreißen und erhielt glatt Rot.
40 Sekunden nach Wiederanpfiff verpaßt Jannik Rochelt die Vorentscheidung - er schlenzt unbedrängt am Tor vorbei. Aber der FCM spielt gegen die dezimierten Gäste zu verhalten, bisweilen sogar ängstlich. Ist es die Angst vor dem Gewinnen? Beinahe scheint es so.... Bayreuth kontert und hat in der 61. Minute den Ausgleich vor Augen, aber Patrick Hobsch schiebt vorbei. In der 65. Minute stellt der Unparteiische dann wieder Gleichstand auf dem Feld her - Memmingens Michael Heilig muß mit der Ampelkarte vom Platz. Zwei Minuten später verhindert Martin Gruber mit einer famosen Parade gegen Kristian Böhnlein den Ausgleich. In der 70. Minute spielt Philipp Boyer einen "Zauberpaß" auf Rochelt, aber der Memminger Youngster scheitert an Bayreuths Keeper Alexander Skrowonek. Wie auch Burak Coban, der in der 83. Minute völlig allein den Ball nicht im Tor unterbringt.
Auf der anderen Seite bringt sich der Unparteiische mit beinahe schon skandalösen Entscheidungen gegen den FCM gegen sich auf. Wie in der Nachspielzeit, als er David Anzenhofer ebenfalls glatt Rot zeigt, wegen groben Foulspiels. Letztendlich brachte der FCM den knappen Vorsprung über die Zeit - ein verdienter Erfolg gegen den SpVgg Bayreuth und auch den Unparteiischen. (Die Lokale MM, rad)


Der Spitzenreiter TSV Erding war für die Buchloer Piraten auch im Rückspiel eine Nummer zu groß. Nach der 2:7 Niederlage vom vergangenen Sonntag ...


Die 24-jährige Franziska Haas hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der Tourismus Hörnerdörfer GmbH in Fischen mit Bravour ...


Am kommenden Sonntag erwartet Fußballfans in Memmingen ein herausragendes Fußballspektakel, da der FC Memmingen sein U14 Hallen-Turnier ausrichtet. Besonders ...


Nach 20 Jahren Geschäftsführung in Personalunion des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben und der Allgäu GmbH geht Bernhard Joachim zum 31. ...


Nach den starken Schneefällen vor wenigen Tagen hat die Lawinengefahr im Allgäuer Alpenraum nun wieder etwas nachgelassen. Aktuell herrscht in den Hochlagen ...


Am 11. Januar 2024 um 19:00 Uhr lädt die Stadt Kaufbeuren zu einem besonderen Ereignis: dem Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern im Stadtsaal Kaufbeuren, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Creatures of the Night
Closing Time
9 bis 9