Erster bayrischer Stützpunkt für Verbraucherbildung in Memmingen
Oberbürgermeister Holzinger lädt zum Festakt im RathausKurz vor dem Weltverbrauchertag am 15. März wurde im Memminger Rathaus mit einem Festakt der erste bayerische Stützpunkt für Verbraucherbildung eröffnet, der der VHS Memmingen angegliedert ist. Mit Bildungsangeboten zu Verbraucherthemen wie Internet, Finanzen und Versicherungen sollen Bürgerinnen und Bürger neutral und unabhängig von Anbietern und Produkten informiert werden. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger konnte zum Festakt im Rathaus zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen.
Sicher surfen, gut anlegen, bewusst einkaufen. "Verbraucherbildung ist eine wichtige Sache", betonte Holzinger und freute sich, dass die VHS Memmingen unter der Leitung von Michael Trieb sich künftig für diese Themen besonders einsetzen und die Bildung eines regionalen Netzwerkes aller Akteure aus der Verbraucherarbeit fördern wolle.
Der Landtagsabgeordnete und Stadtrat Klaus Holetschek überbrachte die Grüße der Staatsministerin Ulrike Scharf und lobte das Engagement der Volkshochschule. Die vielfältigen Angebote qualifizierter Trainerinnen und Trainer sollten "Orientierung bieten im Dschungel der Verbraucherthemen".
Viel Erfolg wünschten in ihren Grußworten auch Dr. Elisabeth Baade, Leiterin des Referats Verbraucherbildung im Verbraucherschutzministerium, und Horst Lischinski, Vorsitzender des bvv-Bezirks Schwaben, in Vertretung von Prof. Dr. Klaus Meisel, Vorsitzender des Bayerischen Volkshochschulverbandes (bvv).
Kurzvorträge zu Verbraucherbildung und -beratung hielten Heidemarie Krause-Böhm, stellvertretende Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Bayern, und bvv-Projektleiter Markus Bassenhorst. Die Kursleiter Hannelore Henke, Frank Hofmann und Thomas Czok stellten beispielhaft ihre Konzepte für Verbraucherbildung und unterschiedliche Kursthemen vor.
Für das musikalische Rahmenprogramm dankte der Oberbürgermeister den Musikern Annette Weber (Akkordeon) und Gregor Lang-Wojtasik (Klarinette).
Beim anschließenden Stehempfang nutzten die Gäste die Gelegenheit zum Austausch über ihre eigenen Erfahrungen mit Onlinebanking, Onlineshopping, Kapitalanlagen, Haustürgeschäften und mehr. "Es ist einfach gut, sich auszukennen und auch über die Rechte von Verbrauchern Bescheid zu wissen", meinte eine Besucherin und stöberte im ausliegenden VHS-Programm nach entsprechenden Kursangeboten.


Nach den vollzogenen Trainerwechseln stellt sich der Fußballclub Memmingen auch in der sportlichen Leitung neu auf. Thomas Reinhardt wird neuer Sportlicher Leiter, ...


Ein offensichtlich unter Einfluss von Medikamenten oder Drogen stehender 43-jähriger Pkw-Fahrer überfuhr am gestrigen Abend geradewegs die Insel eines ...


Der ESV Kaufbeuren bekommt es dieses Wochenende mit der direkten Konkurrenz zu tun. Heute Abend treffen die Joker auf die Lausitzer Füchse, die zwei Punkte mehr als ...


Am Donnerstagabend fand in Memmingen eine Kundgebung von mehreren tausend Landwirten statt. Diese führte zu einem großen Verkehrseinsatz mit erheblichen ...


Am Dienstag, den 03.12.2019, beobachtete ein Zeuge, wie zwei Männer offenbar eine Übergabe von Gegenständen im Freien vollzogen. Dem Zeugen erschien ...


Der Showdown in der Regionalliga Bayern für das Kalenderjahr 2019 fällt aus. Eigentlich hätte am Samstag für den FC Memmingen noch das Nachholspiel ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
The Life Of Riley
i´m so tired...
Love Someone