Erster bayrischer Stützpunkt für Verbraucherbildung in Memmingen
Kurz vor dem Weltverbrauchertag am 15. März wurde im Memminger Rathaus mit einem Festakt der erste bayerische Stützpunkt für Verbraucherbildung eröffnet, der der VHS Memmingen angegliedert ist. Mit Bildungsangeboten zu Verbraucherthemen wie Internet, Finanzen und Versicherungen sollen Bürgerinnen und Bürger neutral und unabhängig von Anbietern und Produkten informiert werden. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger konnte zum Festakt im Rathaus zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen.
Sicher surfen, gut anlegen, bewusst einkaufen. "Verbraucherbildung ist eine wichtige Sache", betonte Holzinger und freute sich, dass die VHS Memmingen unter der Leitung von Michael Trieb sich künftig für diese Themen besonders einsetzen und die Bildung eines regionalen Netzwerkes aller Akteure aus der Verbraucherarbeit fördern wolle.
Der Landtagsabgeordnete und Stadtrat Klaus Holetschek überbrachte die Grüße der Staatsministerin Ulrike Scharf und lobte das Engagement der Volkshochschule. Die vielfältigen Angebote qualifizierter Trainerinnen und Trainer sollten "Orientierung bieten im Dschungel der Verbraucherthemen".
Viel Erfolg wünschten in ihren Grußworten auch Dr. Elisabeth Baade, Leiterin des Referats Verbraucherbildung im Verbraucherschutzministerium, und Horst Lischinski, Vorsitzender des bvv-Bezirks Schwaben, in Vertretung von Prof. Dr. Klaus Meisel, Vorsitzender des Bayerischen Volkshochschulverbandes (bvv).
Kurzvorträge zu Verbraucherbildung und -beratung hielten Heidemarie Krause-Böhm, stellvertretende Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Bayern, und bvv-Projektleiter Markus Bassenhorst. Die Kursleiter Hannelore Henke, Frank Hofmann und Thomas Czok stellten beispielhaft ihre Konzepte für Verbraucherbildung und unterschiedliche Kursthemen vor.
Für das musikalische Rahmenprogramm dankte der Oberbürgermeister den Musikern Annette Weber (Akkordeon) und Gregor Lang-Wojtasik (Klarinette).
Beim anschließenden Stehempfang nutzten die Gäste die Gelegenheit zum Austausch über ihre eigenen Erfahrungen mit Onlinebanking, Onlineshopping, Kapitalanlagen, Haustürgeschäften und mehr. "Es ist einfach gut, sich auszukennen und auch über die Rechte von Verbrauchern Bescheid zu wissen", meinte eine Besucherin und stöberte im ausliegenden VHS-Programm nach entsprechenden Kursangeboten.


Die erste Woche Warnstreiks in der Tarifrunde der Metall– und Elektroindustrie ist vorbei. In dieser Woche zeigten im Allgäu ca. 3550 Beschäfigte den ...


Sonntagabend hielt eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei einen in Richtung Lindau fahrenden Mercedes Sprinter mit bosnischem Kennzeichen an. Das Fahrzeug war neben ...


Am Samstag, 06.03.2021, gegen 14:00 Uhr war eine Joggerin in der Industriestraße in Memmingerberg unterwegs. Auf dieser Strecke begegnete ihr ein Mann, der sich ...


Ein Großbrand in Rettenberg-Kranzegg (Landkreis Oberallgäu) hat am Sonntagabend rund 50 Rinder das Leben gekostet. Einzelne Feuerwehrleute mussten aufgrund ...


Am Sonntag, den 06.03.2021 gegen 14:50 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Anwohner entdeckt. Die alarmierte Feuerwehre Kempten war mit ...


Am Samstag, 06.03.2021 geriet gegen 18:10 Uhr im Ortsteil Bühl eine landwirtschaftliche Maschinenhalle in Vollbrand. Die alarmierten Feuerwehren Immenstadt, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Whistle
Never Give Up
Anxious