Thomas Gehring fordert klare Ansagen der Regierung
Er halte das Schließen der Bergbahnen und Skilifte aus epidemiologischer Sicht jetzt im Lockdown für nachvollziehbar, erklärte der Allgäuer Abgeordnete Thomas Gehring, "allerdings wäre ein abgestimmtes Verfahren unter allen Staaten in den Alpen besser gewesen". Jetzt gehe es darum, in den kommenden Wochen den Anliegen des Infektionsschutzes gerecht zu werden und dabei die Interessen der heimischen Unternehmen, das Bedürfnis der Bevölkerung, sich im Freien zu bewegen und den Naturschutz nicht aus dem Auge zu verlieren.
"Wenn wir an schönen Wintertagen nicht einen Overtourismus zum Schaden unserer Landschaft und Natur mit Belastungen für die einheimische Bevölkerung erleben wollen, dann muss jetzt vorgesorgt werden. Dazu braucht es klare Ansagen und Unterstützung seitens der Staatsregierung", so der Vizepräsident des Landtags. Um den Druck auf die Landschaft zu reduzieren, müsse der Ansturm der Tagestouristen im Winter kanalisiert und gesteuert werden. So könnten etwa Skigebiete für Tourenläufer und Rodler geöffnet werden. Auch Kinderskikurse mit Kinderseilliften sollten aus Sicht des Abgeordneten ermöglicht werden. Dafür müssten aber Fragen zur Auslegung der Coronabestimmungen genauso geklärt werden wie Fragen zum Haftungsrecht. Ebenso müsse geklärt werden, wie eine Besucherlenkung für Schneeschuhläufer, Skitourengeher und Wanderer umgesetzt und durchgesetzt werden könne. Eine Rolle spielten dabei sicherlich Parkplatzregelungen. Nicht zuletzt brauchen auch die Skilift- und Bergbahnbetreiber eine Ansage, mit welchen Konzepten der Betrieb nach dem Lockdown weitergeführt werden kann.


50 Jahre nach Gründung des Nationalparks Bayerischer Wald und 42 Jahre nach Ausweisung des Nationalparks Berchtesgaden ist für Naturfreundinnen und ...


Die in der vergangenen Woche bekannt gewordenen Lieferschwierigkeiten beim Impstoff gegen das Coronavirus der Firma Biontech/ Pfizer haben auch Auswirkungen in der ...


Die deutschen Alpen und Voralpen zeigen sich tief verschneit: Bis zu 1,5 Meter Neuschnee fielen in den vergangenen Tagen und sorgten vielerorts für Verkehrschaos. ...


In den Allgäuer, Ammergauer und Werdenfelser Alpen sowie in den Bayerischen Voralpen ist die Lawinengefahr groß, im östlichen bayerischen Alpenraum ...


Ab Montag, 18. Januar müssen in Bayern im Öffentlichen Personennahverkehr sowie beim Einkaufen FFP2-Masken getragen werden. Die einfachen ...


Heitere, fast ausgelassene Stimmung war bisher im St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg noch nie anzutreffen, wenn es um Corona ging. Am Donnerstag aber war ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Who Knew
Close My Eyes
Talking to Myself