Extreme Orkanböen im Allgäu und Kleinwalsertal befürchtet
Sturmtief Niklas hat sich im Allgäu, am Bodensee und im Kleinwalsertal bemerkbar gemacht. Die kräftigen Böen haben lose Gegenstände durch die Luft gewirbelt und vereinzelt Bäume entwurzelt - Zum Glück wurde bislang niemand verletzt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h. Am Bodensee leuchten die rund 60 rund um den See verteilten Sturmwarnlampen.
Vor allem in den Vormittagsstunden soll das Sturmtief intenisver werden. Daher verweist die Allgäuer Polizei auf den heutigen Mittag, bevor sie Bilanz ziehen möchte. Selbst im Allgäuer Flachland über 400 Meter sollen die Böen eine Windstärke von über 105 bis 120 km/h erreichen, über 1.500 Meter sogar bis zu 140 km/h. So heißt es in einer "Amtlichen Unwetterwarnung" vor "extremen Orkanböen". Diese gilt für die Landkreise Oberallgäu und Ostallgäu. Für die Landkreise Lindau und Unterallgäu, sowie die kreisfreien Städte Kaufbeuren, Kempten und Memmingen gilt immerhin eine Unwetterwarnung vor "orkanartigen Böen".
Hinweis auf mögliche Gefahren:
"Es sind unter anderem verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich. Bäume können zum Beispiel entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenstände herabstürzen. Schließen Sie alle Fenster und Türen! Sichern Sie Gegenstände im Freien! Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen!Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien! Verlassen Sie nicht das Haus und suchen Sie sichere Räume auf! Stellen Sie Fahrzeuge nach Möglichkeit in die Garage!", heißt es von Seiten des Deutschen Wetterdiensts in München.
Bergbahnen und Erlebnispark teils geschlossen
Zahlreiche Allgäuer Bergbahnen bleiben heute den ganzen Tag geschlossen, so beispielsweise das Skigebiet Gunzesried-Ofterschwang, die Hörnerbahn in Bolsterlang, die Imbergbahn und Skiarena Steibis. Rund um Oberstdorf und das Kleinwalsertal war man sich bis neun Uhr heute Morgen noch nicht sicher. Bei der Fellhornbahn stand aber zu lesen, dass ein Skibetrieb aufgrund des starken Windes wohl eher nicht möglich ist. Der Skylinepark bei Bad Wörishofen bleibt heute geschlossen. Hier war man erst vergangenes Wochenende in die neue Saison gestartet.
Behinderungen im Allgäuer Bahnverkehr
Am Morgen musste die Bahnstrecke zwischen Türkheim und Bad Wörishofen gesperrt werden. Hier blockierte ein durch den Sturm umgestürzter Baum die Schienen.
Eine detaillierte Wettervorhersage für Ihre Region gibt es bei www.wetter-allgaeu.de.
Hören Sie hier das komplette Interview mit Diplom-Meteorologe Joachim Schugg mit den genauen Aussichten bis über die Osterfeiertage hinaus:
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Ab Mitte 2026 soll es endlich losgehen: Dann werden die Bahnhöfe in Immenstadt, Sonthofen, Altstädten und Oberstdorf barrierefrei umgebaut. Über die ...


Die aktuelle Wetterlage mit bis zu einem Meter Neuschnee und Wind in den Bergen führen zu einer angespannten Lawinensituation. Gebietsweise steigt die Lawinengefahr ...


Vor Sturmböen und schweren Sturmböen warnt der deutschte Wetterdienst aktuell im südlichen Allgäu. Je nach Lage können ...


Trotz Schnee und einer Woche kaltem Ostwind: Der heute Abend zu Ende gehende Januar 2023 war im Allgäu, Kleinwalsertal und am Bodensee wieder um 2 bis 3 Grad zu ...


Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell in weiten Teilen des Allgäus vor teils schweren Sturmböen. Der Deutsche Wetterdienst warnt beinahe im ...


Am finalen Tag der Para Ski nordisch-WM in Östersund holt die offene deutsche Staffel den Sieg über 4 x 2,5 Kilometer. Die Mixed-Staffel gewinnt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

All Through The Night
Hinterm Mond
Higher Power