ELTERNTALK ist gefragt wie nie
Hilfe für Eltern bei der Erziehung ihrer KinderFamilienministerin Schreyer: „ELTERNTALK ist gefragt wie nie zuvor – seit Projektstart waren mehr als 130.000 Eltern in ganz Bayern dabei“ Die Erziehung von Kindern ist nicht immer leicht. Digitale Medien, Suchtvorbeugung und Wertevermittlung beschäftigen viele Mütter und Väter. Hier hilft der ELTERNTALK weiter.
Dazu Bayerns Familienministerin Kerstin Schreyer: „ELTERNTALK ist eine einzigartige Form der Unterstützung und Beratung von Eltern. Sie sollen wissen: Sie sind mit ihren Fragen, Sorgen oder Zweifeln nicht allein – anderen geht es ganz genauso. In den moderierten Gesprächen können sich Mütter und Väter über ihre Sichtweisen austauschen. Hier kann jeder Rat suchen und Hilfe erhalten – Herkunft, Bildungsabschluss oder die familiale Lebensform spielen keine Rolle. Bereits 130.000 Eltern haben davon in ganz Bayern profitiert.
Grundlage des Erfolgs sind die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihnen sage ich für ihr großartiges Engagement herzlich danke.“ ELTERNTALK ist ein Projekt von Eltern für Eltern, das 2001 durch die Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e. V. ins Leben gerufen wurde. Die große Resonanz spiegelt sich in den jüngst ermittelten Zahlen: Seit Projektbeginn haben insgesamt über 130.000 Eltern aus 87 Herkunftsländern an mehr als 25.000 Gesprächen teilgenommen.
Damit Eltern und Kinder in ganz Bayern von ELTERNTALK profitieren können, hat die Staatsregierung die Weichen für den landesweiten Ausbau des Projekts gestellt. Aktuell profitieren davon Eltern in 47 bayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten. Der Freistaat unterstützt das Projekt jährlich mit 900.000 Euro. Unter der folgenden Homepage gibt es für alle interessierten Eltern Informationen und Ansprechpartner, die über die nächsten Termine informieren.


In Füssen wurde bekanntgegeben, dass Bürgermeister Paul Iacob vier Wohnungen in der Brunnengasse in Ferienwohnungen umwandeln lässt. Die Vorsitzende der ...


Der Verkehrsbeirat behandelte bei seiner letzten Sitzung Themen wie die Durchfahrtsbeschränkung für Lkw über 3,5 Tonnen im Ortsbereich Steinheim und neuer ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Stürmer Shawn O´Donnell wird auch weiterhin für die Ravensburg Towerstars stürmen. Der zunächst mit einer Try-out Option ausgestattete ...


Der unfallverursachende Pkw kam mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit aus dem Reifträgerweg angefahren. Aufgrund der nicht angepassten Geschwindigkeit ...


Der ESV Kaufbeuren trat am heutigen Freitagabend bei den Eispiraten Crimmitschau an. Dabei trafen die Joker auf einen direkten Tabellennachbarn. Vor Rund 1.500 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
The Git Up
Heartbeat Song
Helium