Beste Pistenbedingungen im Allgäu
Im Allgäu laufen seit Mitte der Woche die Vorbereitungen für den Start ins erste große Wintersportwochenende. Endlich sind großflächig sämtliche Skilifte angelaufen. Bei Neuschnee um 20 Zentimeter bis in Tallagen haben manche Betreiber schon den „Pulverschnee-Alarm“ ausgerufen.
Durchgehend in Betrieb waren vor allem die Wintersportgebiete um Oberstdorf und auch das Skiparadies Grasgehren zwischen Balderschwang und Obermaiselstein. Dort liegen inzwischen 30 Zentimeter der weißen Pracht im Tal und etwa 70 Zentimeter auf dem Berg. Seit Tagen sind alle Liftanlagen in Betrieb.
Am Samstagmorgen werden bei der Hörnerbahn in Bolsterlang und auch im Skigebiet Gunzesried-Ofterschwang die Talabfahrten geöffnet. Dann sind sämtliche Lifte in Betrieb. 20-30 Zentimeter Schnee liegen hier im Tal und 50-70 Zentimeter an den Bergstationen.
Auch bei den Grüntenliften in Kranzegg wird fleißig gearbeitet. 20 Zentimeter Neuschnee hat es hier gegeben. Schneeverwehungen und Windböen hatten am Freitag noch für Probleme gesorgt. Am Wochenende sollen die Pisten aber bestens für den Ansturm der Wintersportler präpariert sein.
Doch nicht nur Skifahrer und Snowboarder kommen auf ihre Kosten. Auch Winterwanderer und Rodler finden bestens präparierte Wege und Strecken vor. Gleiches gilt für Langläufer und Skater.
Neben dem Naturschnee eignen sich die vorhergesagten Minusgrade auch perfekt, um in den kommenden Tagen die Grundlage für die gesamte Restsaison bis Ende März zu schaffen, meinten Skiliftbetreiber gegenüber Radio AllgäuHIT. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Klick auf die verschiedenen Links der Anbieter im Artikel. Die tagesaktuelle Wettervorhersage finden Sie bei Wetter-Allgaeu.de.


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Am Mittwoch gegen 14.14 Uhr kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Ifen in den Allgäuer Alpen, aufgrund der eisigen Pistenverhältnisse zu Sturz und ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Gleitweges im Oytal bei Oberstdorf zu einem Bergunfall. Ein 35-jähriger Mann war mit einem 32-jährigen Freund auf ...


Der zelebrierte Frühlingsbeginn am 1. März (eigentlich ein rein buchhalterisch, klimatologischer) ist dem realen Wetter genau so egal wie der astronomische ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

SOS (feat. Aloe Blacc)
Defenceless
It´s Possible