Chefarzt Prof. Schinkel: Einsatzleiter bei der SKI-WM
Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als Ärztlicher Einsatzleiter der Großveranstaltung sind er und sein Team zur Stelle, wenn ein Sportler stürzt oder ein Helfer sich verletzt.
Kommt es zu einem Einsatz bei der Weltmeisterschaft, fährt meist nicht der Rettungswagen zum Unfallort, sondern der Arzt mit einem Skidoo, den Notfallrucksack auf dem Rücken. „Das ist natürlich ein ganz anderes Arbeiten als sonst“, erzählt der Chefarzt der Unfallchirurgie, Handchirurgie und Orthopädie am Klinikum Memmingen. „Aber das macht auch den Reiz aus“, so Schinkel, der seit vielen Jahren ehrenamtlich bei der Bergwacht aktiv ist. „Daher bin ich ganz gut in Übung“, schmunzelt der Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie. Vor Ort in Oberstdorf koordiniert Prof. Schinkel ein medizinisches Versorgungsteam aus vier bis fünf weiteren Ärzten, die jeweils von verschiedenen Plätzen aus die Veranstaltungen in der Skisprungarena oder dem Langlaufstadion begleiten. Das Ganze muss natürlich entsprechend vom Einsatzleiter Schinkel koordiniert werden: An welchen Punkten der Strecke werden die einzelnen Ärzte stationiert, um alles gut abzusichern?
Wo landet ein Rettungshubschrauber, falls benötigt? Wo kann ein Rettungswagen einen Verletzten aufnehmen? Chefarzt Schinkel ist bereits ein „alter Schneehase“ in diesem Geschäft: Seit fast zehn Jahren bietet er seine ärztliche Expertise bei Sportevents wie Vierschanzentournee, Skiweltcup und verschiedenen Abfahrtsläufen an. Da geht es dann auch mal durch unwirtliches Gelände oder über eisige Pisten, wie auf der Kandahar-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen, die als eine der anspruchsvollsten Rennstrecken im Alpinen Weltcup gilt. Deswegen müssen die Ärzte gute Skifahrer sein. „Ich habe ein großes Faible für Wintersport und finde es schön, Beruf und Hobby kombinieren zu können“, erklärt der Chefarzt. „Außerdem herrscht bei solchen Veranstaltungen immer eine tolle Atmosphäre.“ Normalerweise sind Schinkel und sein Team auch für die ärztliche Betreuung der Zuschauer zuständig. Doch das fällt heuer bei dieser besucherlosen Veranstaltung in Zeiten der Corona-Pandemie weg.


In einer Garagenhalle eines Betriebs in Wiedergeltingen brach ein verheerendes Großfeuer aus. Der entstandene Schaden wird auf etwa 750.000 Euro geschätzt. ...


Am Sonntagmorgen, den 19.11.2023, fanden Eltern ihre sechs Monate alte Tochter im Kinderbett tot auf. Ermittlungen ergaben, dass der Tod des Säuglings ...


Wahlen sind Ausdruck des Wählerwillens und entscheiden über Sieg und Niederlage. Die Landtagswahl in Bayern hat das im Oktober wieder einmal eindrücklich ...


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...


Wolfgang Bader, Dritter Bürgermeister der Stadt Füssen, überbrachte kürzlich persönlich die herzlichsten Glückwünsche an Ruth ...


Das Klinikum Memmingen veranstaltete in der Memminger Stadthalle das zehnte traditionelle Notfallsymposium "Notfallgäu". Mit beeindruckendem Zuspruch ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Twisted Mind (Edit)
Dance Around It
Have You Ever Loved Someone