(Bildquelle: Marijan Murat/dpa/Symbolbild)
Die Kinderkliniken in Bayern haben aufgrund einer starken Infektionswelle mit einer Vielzahl an jungen Patientinnen und Patienten zu kämpfen. Gesundheitsminister Holetschek möchte sie deshalb mit zusätzlichem Geld unterstützen.
Um die angespannte Lage der überfüllten Kinderkliniken in Bayern zu mildern, möchte die Landesregierung ihnen mit einer Finanzspritze helfen. Der Freistaat unterstütze die Kinderkliniken kurzfristig mit rund fünf Millionen Euro vor allem für Digitalisierungsprojekte, teilte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Mittwoch in München mit. Eine entsprechende Initiative von ihm sei im Ministerrat auf ein positives Echo gestoßen. Die aktuelle Welle an Infektionen mit dem RS-Virus sei besorgniserregend und treffe die Kinderkliniken mit voller Wucht, so der Minister. Die Sonderförderung soll den Kinderkliniken und Krankenhäusern mit der Fachrichtung Kinderheilkunde sowie Kinderchirurgie kurzfristig zusätzliche Investitionen ermöglichen, die ihnen bei der Patientenversorgung Erleichterungen bringen. «So können sie etwa die digitale Vernetzung mit anderen Kinderkliniken ausbauen oder ein Patientenmonitoringsystem in der Klinik etablieren. Damit setzen wir einen wichtigen Akzent für Kinder und Jugendmedizin, um Entlastung zu schaffen», sagte Minister Holetschek. Wo die Mittel genau eingesetzt werden, soll dabei den Kliniken überlassen werden. «Wir setzen darauf, dass die Kliniken die Mittel so rasch wie möglich verwenden und so Erleichterungen bei der Versorgung möglich sind.» Die genauen Kriterien für die Verteilung der Mittel würden kurzfristig erarbeitet und sobald wie möglich beschlossen, hieß es.


Mit dem Fahrrad durch die Fußgängerzone - was beispielsweise in Sonthofen schon seit Langem erlaubt ist, testet die Stadt Kaufbeuren nun auch aus. Seit ...


Kurz vor Schluss der Wintertransferzeit hat Fußball-Bayernligist FC Memmingen mit Manuel Konrad noch einen Ex-Profi verpflichtet. Der 34-jährige kommt mit der ...


Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud die Rotkreuzbereitschaft Oberstaufen vor wenigen Tagen wieder zu ihrer Jahreshauptversammlung ein. Auf dem Programm standen ...


Junge Menschen wünschen sich ein gutes Miteinander, das von Respekt, Wertschätzung und Gleichberechtigung geprägt ist. Der Verein „Aktionskreis ...


Alte Bretter fahren anders: Das Heimathaus beherbergt ein weltweit renommiertes FIS-Skimuseum. Passend dazu wird am 11. Februar 2023 ab 15 Uhr, anlässlich des ...


Von 6. bis 19. Februar wird bei den FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel/Méribel in Frankreich um Titel und Medaillen gekämpft. Die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...
