ECDC Memmingen geht ins letzte Vorbereitungswochenende
Vertrag von Try-Out-Spieler Seewald aufgelöstNach schweißtreibenden Trainingseinheiten folgen am Wochenende weitere Partien gegen Peiting und Landsberg, um den Indians den nötigen Feinschliff für die anstehende Spielzeit zu verschaffen. Das Heimspiel gegen den ECP steigt am Freitag um 20 Uhr in Memmingen, Try-Out Anton Seewald wird dann nicht mehr für die Indians auflaufen.
Mit zwei Siegen sind die Memminger mit einer positiven Bilanz aus dem vergangenen Wochenende gegangen. Einem knappen Erfolg gegen Landsberg folgte ein recht überzeugender Auftritt gegen Ligakonkurrenten Peiting, der mit 5:2 besiegt werden konnte. Am Freitag geht es nun erneut gegen den letztjährigen Hauptrundenmeister aus Oberbayern, der bislang noch nicht so recht in Tritt kam. Dass die Blau-Roten, wenn es drauf ankommt, aber immer noch mehrere Gänge hochschalten können, haben sie in den vergangenen Jahren stets bewiesen. Trotz Umbruch, Kapitän Saal und Kontingentspieler Kostourek verließen u.a. den ECP, wollen die Peitinger auch in diesem Jahr zu den vier besten Mannschaften der Liga gehören. Ihre Hoffnungen setzen sie dabei auf Top-Torhüter Hechenrieder, die bewährten Kräfte Feuerecker, Miller und Morris sowie die Neuzugänge Schäffler (DEL2) und Nagtzaam (Tilburg, OL-Nord).
Am Sonntag in Landsberg stehen die Vorzeichen anders. Die Indians treten hier als klarer Favorit an, auch wenn sie sich am vergangenen Freitag sehr schwer getan haben und erst im Penaltyschießen die „Riverkings“ in die Knie zwangen. Die Partie in der Lechstadt beginnt um 18:30 Uhr.
Bei den Indians sind die angeschlagenen Stotz und Kharboutli weiter fraglich, der verletzte Pokovic fällt sicher aus und wird den Indianern noch einige Zeit lang fehlen. Eingeplant ist hingegen das Indians-Debüt von AEV-Talent Dennis Miller, der mit einem Vertrag für die Profis der Panther ausgestattet ist und dank einer Förderlizenz bei den Maustädtern auflaufen wird.
Anton Seewald, der die letzte Zeit als Try-Out-Spieler bei den Indians aktiv war, wird den Verein mit sofortiger Wirkung wieder verlassen. Obwohl beide Seiten Interesse an einer Zusammenarbeit hatten, wurde man sich bei den Vertragsinhalten am Ende nicht einig und geht fortan wieder getrennte Wege. Der 22 jährige Deutsch-Russe lief in zwei Spielen für den ECDC auf, seinen einzigen Treffer konnte er im Penaltyschießen gegen Landsberg verbuchen.


Der ECDC Memmingen ist neuer Spitzenreiter der Oberliga-Süd. Beim Schlusslicht in Höchstadt feierten die Indians einen 5:0 Erfolg und verdrängten damit ...


Die Bulls aus Sonthofen bekommen es dieses Wochenende mit Riessersee und Selb zu tun, der ERC will möglichst viele Punkte trotzdem aus dem Wochenende mitnehmen. Der ...


Wer kommt am besten zurecht mit der modernisierten WM-Skisprung-Arena in Oberstdorf? Das ist die große Frage im Vorfeld der 68. Vierschanzentournee, die am 28. und ...


Die Stadt Kaufbeuren hat im Jahr 2018 die Zusage der ersten Förderphase des Förderprogramms „Gesunde Kommune“ der AOK Bayern bekommen. Die Stadt ...


Länger als gewohnt und länger als erwartet zog sich die Jahreshauptversammlung der Allgäu Comets hin, nachdem bei den Neuwahlen ...


Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat am Mittwoch im Landtag für die geplante Landarztquote geworben. Die Ministerin betonte anlässlich der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Chandelier
Polaroid
Immer wie immer