Obersee Füssen wird behindertengerecht ausgebaut
Die Badeanstalt am Obersee wird behindertengerecht ausgebaut. Bei einem Ortstermin ließ sich Bürgermeister Maximilian Eichstetter kürzlich von Christine Halaby und Reiner Schweiger, beides Berater für Barrierefreiheit im öffentlichen Raum beim Sozialverband VdK, erklären, wie das umgesetzt werden kann. Drei Dinge müssen angegangen werden:
Der Weg vom Eingang zur Liegewiese soll rollstuhlgerecht ausgebaut, ein Behinderten-WC eingebaut und ein barrierefreier Badezugang geschaffen werden. Die Arbeiten werden im Zuge der Sanierung des Oberseebades (wir berichteten mehrfach) vollzogen. Eichstetter freut sich, dass es nun losgeht, da vor allem die Füssener Familien von der Modernisierung der Badeanstalt profitieren.
Das Hauptproblem beim Weg vom Eingang der Badeanstalt zur Liegewiese ist, dass dieser derzeit für Rollstuhlfahrer zu steil ist. Deshalb wird die Wegstrecke vom Eingang bis zum Anfang der Liegewiese durch einen Bogen verlängert, die Treppen vom oberen Teil der Badeanstalt zur Liegewiese abgebaut und der Weg von dort bis zum Wasser erweitert. Damit die Rollstuhlfahrer nicht den kompletten Weg auf einmal bewältigen müssen, wird zusätzlich nach sechs Metern ein Podest mit einer Länge von 1,5 Meter eingebaut. Der Weg wird eine Mindestbreite von 1.25 Meter haben, als Absturzsicherung dient ein Geländer, das installiert wird.
Um Rollstuhlfahrern nicht nur das Erreichen der Liegewiese zu ermöglichen, sondern auch das Schwimmen, wird zudem ein barrierefreier Badezugang geschaffen. Umgesetzt werden soll dies mit Hilfe einer Rampe mit Geländern. Die dritte Maßnahme, um die Badeanstalt behindertengerecht auszubauen, ist der Einbau eines barrierefreien Badezimmers, welches den Mitarbeitern der Badeanstalt und Behinderten vorbehalten ist.
Die geplanten Maßnahmen sind Teil der Sanierung des Oberseebades. „Die Sanierung an sich wird durch den behindertengerechten Ausbau nicht teurer“, sagt Eichstetter. „Indem wir das Bad jetzt gleich behindertengerecht gestalten, schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe.“ Für die Sanierung hat der Stadtrat 500000 Euro bereitgestellt. Eichstetter freut sich, dass vor allem die Füssener Familien von der Sanierung der beliebten Badeanstalt profitieren. Die Arbeiten sollen Mitte November ausgeschrieben werden, die Fertigstellung ist für Frühjahr geplant. Eichstetter drückt schon jetzt aufs Gaspedal: „Alles, was wir dieses Jahr machen können, machen wir auch dieses Jahr!“


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


Nun geht es los: Im März beginnen die Arbeiten an der Alatseestraße. Deshalb ist die Straße zwischen vom Abzweig zum Mittersee bis zum Obersee von ...


In wenigen Tagen beginnen die Beratungen des Haushaltsausschusses zum Staatshaushalt des Freistaats für 2021. Bernhard Pohl, haushaltspolitischer Sprecher der FREIE ...


Im Herbst 2020 hat das Stadtjugendamt Memmingen im Rahmen der Jugendhilfeplanung erstmals eine Befragung aller Jugendlicher in Memmingen durchgeführt. Alle jungen ...


Die Stadt Füssen hat ihr Angebot an Anträgen ausgeweitet, die online gestellt werden können. Ab sofort ist es möglich, die Anträge für ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Nie vergessen
Tu m´apelles (feat. PEACHY)
It Ain´t Over Till It´s Over