Rinder-Tuberkulose in mehreren Oberallgäuer Betrieben
Das Veterinäramt am Landratsamt Oberallgäu hat in vier landwirtschaftlichen Betrieben den Ausbruch der Rinder-Tuberkulose festgestellt. Die Fälle in drei Betrieben im nördlichen Landkreis und im Bereich der Stadt Kempten - für die das Oberallgäuer Veterinäramt ebenfalls zuständig ist - sowie auf einer Gemeinschaftsweide eines weiteren Betriebes hängen offenbar zusammen.
Im ersten Betrieb musste im August der gesamte Bestand geräumt werden, nachdem man bei 42 von 72 Tieren ein positives Test-Ergebnis festgestellt hatte. Im zweiten Betrieb wurde die Infektion Ende August bislang bei zwei von rund 100 Tieren nachgewiesen. Diese Rinder stammen aus dem erstgenannten Betrieb, ebenso ein Anfang September positiv getestetes Jungrind auf einer Gemeinschaftsweide mit rund 50 Tieren eines dritten Betriebes und weitere zwei positive Rinder in einem vierten Betrieb mit rund 100 Tieren, in dem derzeit getestet wird.
Bei allen positiv getesteten Rindern wurde die Tötung angeordnet, die negativ getesteten Tiere in den Kontaktbetrieben zum vermutlichen Ausgangsbetrieb müssen mindestens zweimal im Abstand von jeweils acht Wochen vom Veterinäramt auf Tuberkulose nachuntersucht werden. Die drei Betriebe bleiben somit mindestens 16 Wochen gesperrt.


Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 hatte das Wonnemar von Juli bis Anfang November wieder geöffnet. Allerdings unter sehr strengen Hygieneregelungen. ...


Am Donnerstag kam es gegen Spätnachmittag in Eppishausen (Haselbach) infolge von Blitzschlag zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens. Zeugen beobachteten, wie ...


In Wertach beginnen dieser Tage die Bauarbeiten zu einer Seniorenwohnanlage mit 18 barrierefreien Betreuten Mietwohnungen, einer Tagespflegeeinrichtung und einer ...


In Sonthofen ist am Mittwoch das dortige Voith-Werk an Mitarbeitern, ehemaligen Angestellten, Freunden und Bekannten symbolisch zu Grabe getragen worden. Hintergrund ist ...


Die Mehrwegbecher der Stadt Füssen werden von den Kunden überaus gut angenommen. Nachdem kürzlich zwei Gastronomen gleich 700 Becher nachbestellt haben, ...


Rund 758.000 Beschäftigte zählen die Unternehmen derzeit in Bayerisch-Schwaben. Etwa 1,5 Millionen handelsübliche Selbst- oder Schnelltests wären ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Underdog
Stitches
Can´t Love Myself (feat. Mishaal & LPW)