Shorttrack Europa-Cup-Finale in Oberstdorf
Das Shorttrack Europa-Cup-Finale in Oberstdorf war ein voller Erfolg. Das sagte der Präsident des EC Oberstdorf Harald Löffler bei Radio AllgäuHIT. 148 Athletinnen und Athleten aus zehn verschiedenen Nationen hatten an dem Wettkampf im Eissportzentrum teilgenommen.
Die Medaillen wurden in zahlreichen Distanzen und in verschiedenen Kategorien vergeben. Im Mittelpunkt stand der Nachwuchs von den D-Junioren bis zu den A-Junioren an. Auch Damen und Herren gingen über 500, 777, 1.000 und mehr Meter an den Start. Finale Höhepunkte am Freitag- und Samstagabend sicher die Staffeln der Damen und Herren über 3.000 Meter. Direkt im Anschluss an die Finaldurchläufe fanden die jeweiligen Siegerehrungen statt. Am Ende wurden die Besten im Gesamtklassement geehrt.
Das Eis in Oberstdorf zählt in Sachen Shorttrack zu den schnellsten in Europa. Zahlreiche Rekorde wurden bei den Rennen gebrochen, doch sie sind nicht offiziell. Nach den Statuten können Rekorde nur bei Weltcups gebrochen werden, nicht aber bei einem Europacup. Dennoch waren die Oberstdorfer zu Recht stolz auf die tollen Bedingungen im Eissportzentrum. Der Dank galt dabei vor allem den Eismeistern und den ehrenamtlichen Helfern, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Ebenso ohne die zahlreichen Sponsoren.
Die Verantwortlichen würden sich wünschen, dass Oberstdorf in zwei Jahren einen Weltcup austrägt. Doch diese organisatorische Meisterleistung muss sich der ECO noch überlegen. Problematisch für den Verein: Die Oberstdorferin Jil Linka konnte verletzungsbedingt nicht starten. Luca Löffler konnte krankheitsbedingt nicht an der Qualifikation teilnehmen und durfte damit beim Heimrennen in Oberstdorf - sehr zum Ärger der Oberstdorfer - nicht starten. Er war wenige Tage zuvor erst deutscher Meister bei den B-Junioren geworden.


Der Eissportverein Füssen hat in seiner zweiten Oberligasaison die Playoffs verpasst und wird am 16. März die Spielzeit beenden. Gegen das Schlusslicht ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


"Im Zweifel für den Angeklagten" - So hat eine Richterin am Amtsgericht Sonthofen ein Verfahren gegen den Eiskunstlauftrainer Karel Fajfr gegen den ...


Der EV Füssen und der Eissportverein Kaufbeuren sind schon seit einiger Zeit auf der sportlichen Ebene, egal ob im Nachwuchsbereich oder bei den Profis, in einem ...


Dank zweier starker Drittel und eines großen Abwehrkampfes im dritten entführte der EVF mit einem 4:2 (0:1, 3:0, 1:1) alle drei Zähler vom Bodensee. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

So wie jetzt
Say You Won´t Let Go
In The Ghetto