Feuerwehren im Unwettereinsatz
Sturmböen haben am Freitagabend die Feuerwehren vor allem in den südlichen Teilen des Allgäus in Atem gehalten. Von Oberstdorf bis etwa einer Linie südlich von Kempten waren zahlreiche Bäume umgestürzt.
In zwei Fällen waren dabei sogar Autos getroffen worden. Zum Glück wurde bei allen Feuerwehreinsätzen niemand verletzt. Der Sachschaden soll sich insgesamt in Grenzen halten, teilte die Polizei- Einsatzzentrale in Kempten mit. "Wir hatten einige Feuerwehreinsätze zu verzeichnen", teilte ein Sprecher mit. Auch die Bahnstrecke Röthenbach-Immenstadt war wegen umgestürzter Bäume rund eine halbe Stunde gesperrt.
Rund um Oy-Mittelberg und Nesselwang waren auch die Bundesstraßen B309 und B310 von umgestürzten Bäumen betroffen. In Oberstdorf und den Seitentälern stürzten ebenfalls zahlreiche Bäume um - Teilweise sogar auf Strommasten.
Für die Rettungskräfte waren die Einsätze nicht immer ungefährlich. Teilweise mussten sie sich bei nachfolgenden Sturmböen in Sicherheit bringen und den Rückzug antreten, um nicht selbst in Lebensgefahr zu geraten. Hörer von Radio AllgäuHIT berichteten unter anderem auch von umstürzenden und herumfliegenden Leinwänden. So zum Beispiel geschehen bei einer Public Viewing- Veranstaltung eines Lokals in Immenstadt.
Seit 17:49 Uhr gilt am Bodensee eine Sturmwarnung. Die Warnleuchten blinken rot. Auch am Forggensee unterhalb von Schloss Neuschwanstein im Ostallgäu gilt eine Sturmwarnung. Zudem gilt für alle Allgäuer Landkreise noch bis 2 Uhr früh am Samstagmorgen eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes. Darin heißt es: "Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9) aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (28m/s, 55kn, Bft 10) gerechnet werden. "
Pech hatten dagegen die Mitglieder der Feuerwehr in Sonthofen. Diese mussten zu Beginn des WM-Spiels nicht etwa wegen umgestürzter Bäume, sondern wegen einer in der Müllumladestation grundlos ausgelösten Brandmeldeanlage ausrücken. Vom Sturm sei aber in Sonthofen auch nicht so viel zu spüren gewesen, außer ein paar Windböen, teilten die Verantwortlichen mit.


Ein 24-jähriger Mann wird seit Samstagnacht (04.02.2023) aus Kempten vermisst. In der Nach von Freitag auf Samstag verschwand der Gesuchte spurlos nach einem ...


In der Nacht zu Sonntag nahm die Taxifahrt eines 45-Jährigen in Rettenberg ein schmerzhaftes Ende. Nachdem die Fahrt an der gewünschten Adresse geendet ...


In Oberstaufen ist am Samstagabend ein Beziehungsstreit so eskaliert, dass die Polizei gerufen und ein 45-Jähriger in Gewahrsam genommen werde musste. Am ...


Ab Mitte 2026 soll es endlich losgehen: Dann werden die Bahnhöfe in Immenstadt, Sonthofen, Altstädten und Oberstdorf barrierefrei umgebaut. Über die ...


Für Dienstag ist die Ankunft ukrainischer Geflüchteter im Oberallgäu geplant. Registriert werden die Menschen zunächst im Foyer des Landratsamtes. ...


Zu einem seltsamen Vorfall kam es am Donnerstagmorgen in Sonthofen. Ein Mann packte eine 19-Jährige unvermittelt am Arm und hielt sie fest. Gegen 09:15 Uhr ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

people pleaser
Bad Love
Lose Your Love