Steiger ist Memmingens neuer Dritter Bürgermeister
Infolge des Todes von Bürgermeister Werner Häring war ein der SPD-Fraktion zustehender Sitz im Stadtrat vakant geworden. Diesen nimmt nun Fabian Nieder ein. Da Werner Häring zudem das Amt des Dritten Bürgermeisters innehatte, wurde in der Stadtratssitzung am 24. Mai 2017 in geheimer Abstimmung Dr. Hans-Martin Steiger (SPD) aus der Mitte des Stadtrats mit großer Mehrheit zum neuen Dritten Bürgermeister der Stadt Memmingen gewählt und von Oberbürgermeister Manfred Schilder vereidigt.
Der gebürtige 69-Jährige Memminger und frühere Gymnasiallehrer Dr. Hans-Martin Steiger ist seit nunmehr 27 Jahren ununterbrochen Mitglied im Stadtrat. Seit Beginn der für ihn ersten Legislaturperiode am 1. Mai 1990 war er unter anderem in zahlreichen Senaten, Ausschüssen und Beiräten tätig sowie von Anfang an Referent für Kleingärten, Anlagen, Friedhöfe und Naturschutz. Dieses Referat wurde 2014 um den städtischen Bauhof ergänzt. Ebenfalls seit Mai 2014 ist Dr. Steiger zudem Vorsitzender der SPD-Fraktion. Zuvor führte er den Vorsitz stellvertretend. Am 4. August 2016 erhielt er für sein politisches Engagement die kommunale Verdienstmedaille des Freistaats Bayern in Bronze. Dr. Steiger übt das Amt des Dritten Bürgermeisters bis zum Ende der aktuellen Legislaturperiode im April 2020 aus. Oberbürgermeister Schilder wünschte dem neuem Bürgermeister viel Erfolg in seinem neuen Amt und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit. Dr. Steiger erklärte nach der Vereidigung, dass er mit allen Kräften der Verantwortung gerecht werden möchte, die das Amt mit sich bringt
Auch bei dem neuen Stadtratsmitglied Fabian Nieder (SPD) handelt es sich um einen gebürtigen Memminger. Der in Steinheim wohnhafte 36-Jährige ist als Ergotherapeut im Bezirkskrankenhaus Memmingen tätig. Aktiv war und ist er zudem in diversen örtlichen Vereinen, darunter die Eishockeyvereine EHC Memmingen und HC Maustadt. Oberbürgermeister Manfred Schilder gratulierte dem neu gewählten Stadtrat und wünschte ihm einen guten Start in das neue Ehrenamt. Dabei sei der Name „Nieder“ im Gremium nicht unbekannt, war doch schon sein Vater langjähriges Stadtratsmitglied. „Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihre eigenen Spuren hinterlassen“, hieß Oberbürgermeister Schilder das neue Stadtratsmitglied willkommen.
Infolge der neuen Konstellation im Stadtrat ändern sich zudem die Zusammensetzungen der Senate, der Ausschüsse, der Beiräte, der Klinikmanagement Memmingen-Unterallgäu GmbH und die der Referate.


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


IHK Schwaben fordert konkrete Pläne von der Politik, die eine einheitliche Impf- und Teststrategie sowie ein optimiertes, digitales Krisenmanagement ...


Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN), fordert von der Stadt Lindau endlich umgehend vollständige Aufklärung über die im Bereich der geplanten ...


Am kommenden Wochenende erhält Oberbürgermeister Stefan Bosse seine erste Impfung gegen das Corona-Virus. Bosse hatte sich im Impfsystem BayIMCO registriert. ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mr. Brightside
Lazy Suit
Wünsch Dir was